Mietkationskonto

Bin 2000 in eine Whg.gezogen mit einem mietkautionkonto auf mein Namen! 2002 in Insolvenz unter anderen wegen mietschulden! Nun 13 Jahre später habe ich gesehen das das kautionkonto nicht verpfändet wurde! Meine frage: ist es mein Geld oder hat der Vermieter noch Ansprüche drauf?

Hallo,
wenn die Mietschulden von dieser Vemietung herrühren, bei der dieses Kautionskonto eingerichtet wurde, hat der Vermieter natürlich ein Zugriffsrecht.
Daß er davon immer noch nicht Gebrauch gemacht hat, ist schon verwunderlich.
Die Freigabe muß aber durch die Bank erfolgen. Und die benötigt die Einwilligung des in diesem Falle Begünstigten, dem Vermieter.

Gruß Heinz

Ich war bei der Bank und die haben gesagt das es kein Antrag zur Pfändung gab,ich habe jetzt eine mietkautionsfreigabe gestellt,ich werd sehen! Es ist halt schon 13 Jahre her,ich weiß ja nicht wie lange sie die Akten aufheben! Für die Wohnung gibt es seit 2007 eine neue Verwaltung

Hallo,

es könnte schwierig werden, die Freigabe zu erlangen.

http://www.n-tv.de/ratgeber/Mietkaution-unterliegt-V…

Der Anspruch auf Rückerstattung der Mietkaution verjährt nach 3 Jahren.

Hartnäckig bleiben bei der Bank!

Gruß Heinz

Was ist wenn der Vermieter nichts mehr von mir hat,hängt das nur von der Bank ab?die Bank schickt mir jedes Jahr ein Kontoauszug vom Guthaben plus Zinsen

naja, der Berechtigte dieses Kautionskontos muß eben zustimmen. Er muß die Kaution freigeben.
Ob sich die Bank vielleicht darüber hinwegsetzt und die Kaution auszahlt, bleibt zu ergründen.

Vielen dank Heinz,ich lass mich überraschen,wenn nicht dann ist es so,ich will es erstmal versuchen

Wenn Sie Mietschulden nicht begleichen konnten, dann ist das Geld auf jeden Fall schon ethisch dem Vermieter. Es ist gut möglich, dass er Sie bei der nächstbesten Gelegenheit kündigt. Wenn Sie dort weiter wohnen wollen und so etwas wie Ehre und Ehrlichkeit kennen, dann würde ich Ihnen das empfehlen.

Ich wohne seit 13 Jahren nicht mehr drin!!