Hallo,
mein damaliger Vermieter hat meine Mietkaution einbehalten, obwohl ich schon seit ca. einem halben Jahr nicht mehr dort wohne.
Damals entstand eine Heizkosten Nachzahlung die ich erst angefochten habe, wobei diese aber leider nicht anfechtbar gewesen ist.
Nunmehr wurde das ganze per Gerichtsvollzieher eingefordert und ich habe einen Teil davon in Raten abgezahlt.
Zur Zeit sind noch ca. 500 € offen und die Mietkaution betrug damals 700 €.
Darf der Vermieter nachdem er die 500 € gegen gerechnet hat die restlichen ca. 200 € weiterhin einbehalten oder muss er mir diese umgehend zurück zahlen?
Wie muss ich da vorgehen um das Geld zurück zu erhalten wenn dieser auf meine Schreiben einfach nicht antwortet bzw. mich strickt ignoriert?
Eine neue Nebenkostenabrechung muss von ihm aus erfolgt sein…