Mietkündigung wenn Vermieter im Hospital?

Hallo

Mal angenommen jemand möchte seine Wohnung kündigen. Dieser liegt aber eventuell im Krankenhaus. Der Kündigungsbrief wird per Einschreiben mit Rückschein versendet.

Wenn er den Kündigungsbreif nicht erhält, weil er im Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem gültig?

Wenn seine Frau den Brief annimmt, sie aber nicht Vertragspartner des Mieters ist, wäre die Kündigung trotzdem gültig?

Wenn das Einschreiben nicht angenommen werden würde, weil der Empfänger ja im Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem gültig?

Wie könnte man kündigen falls alle Fragen mit Nein beantwortet werden würden?? ;-(

mit Gruß

Tumbleweed

.

Noch eine nachtragsfrage…

und zwar…

wäre die Kündigung gültig wenn der Mieter der Frau des Vermieters die schriftliche Kündigung persönlich überreichen würde? Was wäre da eventuell zu beachten ( Zeugen oder so…?)

Tumbleweed

.,

Hallo

Mal angenommen jemand möchte seine Wohnung kündigen. Dieser
liegt aber eventuell im Krankenhaus. Der Kündigungsbrief wird
per Einschreiben mit Rückschein versendet.

Wenn er den Kündigungsbreif nicht erhält, weil er im
Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem gültig?

Wenn seine Frau den Brief annimmt, sie aber nicht
Vertragspartner des Mieters ist, wäre die Kündigung trotzdem
gültig?

Wenn das Einschreiben nicht angenommen werden würde, weil der
Empfänger ja im Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem
gültig?

Wie könnte man kündigen falls alle Fragen mit Nein beantwortet
werden würden?? ;-(

mit Gruße

Tumbleweed

.

Sorry,…Sollte natürlich heissen…wenn der VERMIETER im Hospital liegt…

Tumbleweed

Hallo

Mal angenommen jemand möchte seine Wohnung kündigen. Dieser
liegt aber eventuell im Krankenhaus. Der Kündigungsbrief wird
per Einschreiben mit Rückschein versendet.

wäre die Kündigung gültig wenn der Mieter der Frau des
Vermieters die schriftliche Kündigung persönlich überreichen
würde? Was wäre da eventuell zu beachten ( Zeugen oder so…?)

Hallo Tumbleweed,

In dem Fall solltest du das Kündigungsschreiben 2x Ausdrucken und dir auf deiner Kopie den Empfang von der Frau des VM quittieren lassen.

Gruß
Sticky

1 Like

Hallo

eine Kündigung kann auch per Einwurf-Einschreiben zugestellt werden. Der Zusteller vermerkt das Datum des Briefeinwurfes und somit ist der Brief zugestellt.

Ist die Ehefrau noch zu Hause und erreichbar, kann ihr die Kündigung übergeben werden. Nur sollte, wie weiter unten andere User bestätigen, eine Kopie angefertigt werden und die Ehefrau des Vermieters sollte dann den Empfang der Kündigung bestätigen.

Grüsse Günter

Mal angenommen jemand möchte seine Wohnung kündigen. Dieser
liegt aber eventuell im Krankenhaus. Der Kündigungsbrief wird
per Einschreiben mit Rückschein versendet.

Wenn er den Kündigungsbreif nicht erhält, weil er im
Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem gültig?

Wenn seine Frau den Brief annimmt, sie aber nicht
Vertragspartner des Mieters ist, wäre die Kündigung trotzdem
gültig?

Wenn das Einschreiben nicht angenommen werden würde, weil der
Empfänger ja im Krankenhaus liegt, wäre die Kündigung trotzdem
gültig?

Wie könnte man kündigen falls alle Fragen mit Nein beantwortet
werden würden?? ;-(

mit Gruß

Tumbleweed

.

Noch eine nachtragsfrage…

und zwar…

wäre die Kündigung gültig wenn der Mieter der Frau des
Vermieters die schriftliche Kündigung persönlich überreichen
würde? Was wäre da eventuell zu beachten ( Zeugen oder so…?)

Die Ehefrau ist nach der Verkehrsanschauung als Empfangsbotin für ihren Ehemann anzusehen, ein Zugang bei Ihr bewirkt also auch den Zugang beim Ehemann. Man sollte sich dann den Empfang einfach quittieren lassen, eventuell auch nocht jemanden mitnehmen…

Frank

Vielen Dank für eute Antworten

Tumbleweed