Hallo,
ich wohne mit meinem 3 Wg-Mitgliedern in einer schönen großen AltbauWG.
Vor zwei Monaten ist unser neuer Mitbewohner eingezogen.
Die obere Etage besteht aus seinem Zimmer und dem Wohnzimmer, beides ist mit einem Teppich versehen und dieser ist vermutlich schon so alt wie die Wg (ca. 13 Jahre). Er ist wahnsinnig abgenutzt und auch mit vielen unschönen Flecken versehen, die nicht von uns stammen. Wegen des Mitbewohnerwechsels haben wir jetzt endlich mal die Chance ergriffen, den Mieter darauf anzusprechen, dass wir gerne einen neuen Teppich oder PCV-Boden hätten. Daraufhin hat auch jemand die Zimmer ausgemessen und nun vertröstet uns der Vermieter schon seit einem Monat damit, dass er irgendjemanden nicht erreichen würde und sich bald meldet… und jedesmal müssen wir ihm hinterherrennen, und wieder heißt es, er kann grad noch nichts sagen, er melde sich bald.
Da wir zur Zeit davon ausgehen, dass niemals etwas passiert würden wir gern wissen, wie wir irgendwie Druck ausüben können oder Mietminderung verlangen. Denn unser neuer Mitbewohner kann in seinem Zimmer überhaupt nicht richtig einziehen, da er die Möbel nicht aufbauen und die Kisten nicht auspacken kann, solange sich das mit dem Boden nicht ändert.
Des weiteren ist der Herd vor kurzem durchgeschmort (Im Ofen löst sich der Belag und schmilzt und stinkt) und ist somit unverwendbar (also die Platten sind verwendbar).
Außerdem wird das Wasser oft erst nach ewig langer Zeit heiß oder gar nicht und damit vebrauchen wir viel mehr als nötig.
Kann uns jemand helfen und sagen, was wir tun können? Wie man ein Schreiben aufsetzt, ob man rückwirkend Mietminderung beantragen kann oder welche wir überhaupt beantragen können?
Liebe Grüße von der WG