Mietminderung bei Baulärm nur die Stunden oder ganzer Tag?

Hallo,
wie ist das bei Mietminderung wegen Baulärm? Kann man als Mieter nur die Stunden anrechnen, in denen tatsächlich Lärm war, wenn es zB. am Tag 10 Stunden Baulärm von Früh bis Abends ist, in dem Fall laute Hämmer/Meiselarbeiten (bei denen ich zB. auch in der Wohnung bin), womit ja der ganze Tag quasi kaputt ist für den normalen Menschen.
Oder gibt es hier Möglichkeit den ganzen Tag zu rechnen?
Danke

Ganz schlechte Karten solange der Lärm innerhalb der zulässigen Zeiten ist.
Diese Zeiten regelt die für den Wohnort gültige Lärmschutzverordnung.

Nur bei Überschreitung von Grenzwerten ist eine Intervention möglich.
Diese Grenzwertüberschreitungen müssen erst mal rechtssicher festgestellt werden.

Hallo,
ohne ins Detail zu gehen, wann sonst sollen die Jungs bauen?

um ins Detail zu gehen, das hat nichts mit meiner Frage zu tun und ist auch sonst weit daneben.

Hallo,
danke.
Gut, manchmal ist es durchgehend ohne Mittagsruhe. Aber das ist erstmal nebensächlich.
Es kommt mir nur komisch vor, wenn man als Mieter eigentlich den ganzen Tag (habe mein Büro, Arbeitsplatz im Haus nebenbei, bin daher fast immer da) Höllenlärm hat und dann zB bei 15 Tagen im Monat dieses Lärms von der MIete nur 75 EUR abziehen kann, als Beispiel. Finde ich als Laie in keiner Relation. Es geht auf Gesundheit, Arbeitsfähigkeit, und mehr. Aber wenn das natürlich so Rechtens ist… kann man wohl nix machen… ich frage daher bisschen „hier und da“, um mich mehr zu informieren.
Nicht dass ich am Ende einen Fehler mache und zuviel zahle, für die Zeit.
Aber scheint am Ende eher alles sehr „spezifisch“ zu sein, und besonders „rechtsgebunden“…

Mietminderrung bei Baulärm ist grundsätzlich möglich. Aber es gibt einiges an Einschränkungen die das Minderrungsrecht beschneiden.

eine Minderung ist grundsätzlich nur auf der Dauer des Minderungsgrund möglich (Zeit des Baues)

Eine Mietminderung sollte man Grundsätzlich nicht selber durchführen sondern mit fachlicher Unterstüzung. Denn eine Falsche Minderung kann zur Kündigung des Wohnraumes führen.(Zahlungsverzug)

Gut, wenns Dir angenehmer ist, lass sie von abends bis morgens 10 Stunden bauen. Da ist aber -wetten- auch jemand dagegen, mindestens der Bauherr wegen Nachtzuschlag.

es gibt keine gesetzliche mittagsruhe. deshalb dürfen die das.

1 Like

Einfach weniger „Haare spalten“… dann musst Du nicht so viel Zeit mit nutzlosen Kommentaren vergeuden… Gibt im Leben glaube ich wichtigere Dinge. Aber wenigstens „versuchst“ Du schon witzig zu sein. Wird schon…