Mietminderung bei Lärm durch Musikschule?

Ich wohne seit 4 Jahren in der 3.Etage einer Mietwohnung. Seit einem Jahr ist im Erdgeschoss eine Musikschule. Hier werden nun täglich bis 20 Uhr Musikstunden gegeben. Trommeln und Keyboard sind in unserem Wohnzimmer und Küche sehr deutlich zu hören und über mehrere Stunden hinweg beim Homeoffice nur sehr anstrengend zu ertragen. Ich habe mich nun einige Zeit damit arrangiert, aber mittlerweile stört es mich sehr. Wäre diese Musikschule bereits beim Einzug da gewesen, wäre ich hier bestimmt nicht eingezogen.

Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich als Mieterin mich dagegen zu wehren? Oder bleibt mir doch nur ein Umzug?

War da schon vorher ein Gewerbe in der Wohnung, ist das ein reines Wohn- oder Mischgebiet, befinden sich noch andere Gewerbe im Haus?
Ihm wurde die Musikschule im eigenen Haus gerichtlich untersagt, nicht zuletzt auch wegen der Parksituation.:


Zunächstmal sollte man sich an die Stadt, bzw. das Ordnungsamt wenden, was die dazu sagen. ramses90

Beschwere Dich beim Vermieter, mindere die Miete oder ziehe letztlich aus.

Wenn Vermieter keine Abhilfe schaffen kann/will und der Lärm unzumutbar wäre ( in einem reinen Wohnhaus dürfte auch ein Nachbar nicht in dem Ausmaß musizieren !), dann kündige und verlange Schadenersatz vom Vermieter.
Selbst wenn das ein Gewerberaum war (bei Einzug) und z.B. ein Laden, Büro oder auch ein Lokal dann wäre eine Musikschule etwas ganz anderes und muss m.E. nicht ohne weitere hingenommen werden.

MfG
duck313

Es war schon vorher ein Gewerbe… allerdings eine ruhige IT Firma

Was ist denn die rechtliche Grundlage, um eine Mietminderung zu erreichen? Kann ich mich da auf einen bestimmten Paragraphen beziehen?

küss mich, ich bin ein verzauberter Link

1 Like