An unserem Reihenendhaus (1 Familienhaus) mit großem Garten werden gerade Arbeiten an der Außenfassade und am Balkon gemacht. Am Balkon wird bereit ab morgends 7:00 der Ästrich abgemeißelt und die Außenfassade besitzt komplett ein Baugerüst für den neuen Anstrich bzw. neue Dämmplatten. Die Arbeiten sind nötig gewesen, da wir hier im Winter bereits Schimmel an der Innenseite der Außenwand hatten. Das Haus ist Baujahr 1965 und es hat bereit seit dem Einzug letzten Jahres sehr viele Mängel gegeben. Die Hebeanlage im Keller war defekt, die Treppe ins 1 OG war komplett fertig. Und jetzt haben wir hier 1-2 Monate ein Baugerüst am Haus und können den Garten nicht nutzen. Wie ich gelesen habe, kann man die Miete mindern.
„Bohr- und Hammergeräusche im Haus: 15 % (AG Hamburg, WuM 2007, 621).
Stemmarbeiten im Gebäude: 10 % (KG Berlin NZM 2000, 40).
Dachgeschoßausbau, Baulärm, Schmutz, Baugerüst: 22 % (LG Berlin MM 1994, 396).“
Wie gehe ich da vor?