Seit knapp 3 Jahren wohne ich in einer Wohnung mit Zentralheizung. Ich habe die Wohnung für 400 € incl Heizung gemietet. Da ich ab und zu gerne ein Kaminfeuer anmachen wollte, kaufte ich einen billigen Ofen. Der Vermieter schaltete daher die Zentralheizung nie an, sondern brachte mir Holz in die Wohnung zum Holz-Heizen. Das ist mittlerweile sehr beschwerlich für mich und reicht keineswegs aus.Das Feuer geht durchschnittlich alle 2 Stunden aus.Der Vermieter will ab dem neue Jahr eine Mieterhöhunbg (wegen höherer Kosten:„Versicherung und Holz“), die ich nicht bezahlen will, weil ich beim Einzug ca.8000 € in die Sanierung der Wohnung (Böden, Bad, Küche) vgesteckt habe. Kann ich jetzt, um mich zu wehren, für die 3 Jahre rückwirkend eine Mietminderung von ca 50 € verlangen wegen vertragswidriger (nur müdlicher Vertrag, aber Zeugen) Nicht-Einschaltung der Zenrralheizung?
Danke,
Angelika
Hallo,
leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen.LG