Mietminderung Umbaumaßnahmen aufgr. Wasserschaden?

Hallo,
vor wenigen Wochen entdeckten wir Veränderungen an unserem Parkett im Flur unserer WG Wohnung. Innerhalb weniger Tage quollen einzelne Bereiche immer weiter auf.
Die Wohnungsverwaltung und Hauseigentümer sind benachrichtigt worden. Messungen der Bodenfeuchte durch einen Prüfer ergaben eine eindeutig überdurchschnittliche Feuchte. Vermutet wird ein Leck an den Rohren oder dem Regler der Fußbodenheizung.
Gestern rissen Handwerker den Parkettboden nun heraus und demnächst soll genauer geprüft werden, wo der Defekt lokalisiert werden kann. Eventuell muss dazu auch der Beton über der Fußbodenheizung aufgerissen werden/Löcher gebohrt werden. Eine Trocknung durch einen speziellen Trockner ist vorhesehen.

Meine Frage dabei ist nun, ist eine Mietminderung für den Zeitraum der baulichen Maßnahmen möglich?
Wieviel Prozent können verlangt werden?
Wie muss die Absprache über die Mietminderung mit dem Vermieter von statten gehen?

Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Beratung.

Viele Grüße

Hallo, hier:

http://www.mietrecht-hilfe.de/miete/mietminderungsta…

Aufgrund der geschilderten Schäden und Unannehmlichkeiten würde ich- gestützt durch die genannte Tabelle- 50% Mietminderung für angemessen halten, zumindest für die Zeit, als der Flur kaum begehbar war. Die materiellen Kosten deckt bestimmt die Wasserl. oder ~ verbundene Versicherung.- Gruß, Achim

Vielen Dank für die Antwort.
So habe ich das nun gemacht!
Viele Grüße

Gut so! Wünsche Dir viel Erfolg, Gruß- Achim