Jemand wohnt in einer netten Wohnung und da kommt es in einem Schacht zu einem Wasserschaden. Dieser sorgt dafür, das in der Wohnung des Mieters 3 Wände feucht sind. In ebendiesem Schacht gab es schonmal einen Schaden, damals wurde in den Wänden des Mieters keine Feuchtigkeit festgestellt.
Diesmal wie gesagt: Feuchtigkeit an 3 Wänden, ein abgestürzter Küchenschrank -Schrank kaputt, kleiner Riss in der Küchenplatte, sonst nix kaputt (Voratsschrank, kein Geschirr- Schimmel hinter den Hängeschränken, wahrscheinlich von dem alten Schaden, man hatte damals um die Schränke herum gemessen…
Nun: Trocknungsgerät für 24Std/10 Tage im Flur um den Schacht/die Wände von innen zu Trocknen- Heizplatte dort wo die Feuchtigkeit am schlimmsten ist, Chaos in der Küche da man die Schränke ja abhängen musste. Es folgen noch streichen einer Wand (die feucht geworden ist, Wasserränder), Teilrenovierung der Küche (Neue Tapete,streichen, evtl teilweise Entfernung des Fließenspiegels, Wiederanbringung der Küchenschränke)
Wieviel kann Jemand in solch einem Fall die Miete wohl mindern?