Mietminderung wegen Uringestank

Toilette übergelaufen wegen Verstopfung. Nachdem der Rohrdienst die Verstopfung beseitigt hat, ist die Toilette nicht mehr dicht. Benutzung nicht möglich! Vermieter (Verwaltung) ist über alles Informiert und lässt aus im Dreck stehen. Der Uringestank muß doch raus aus dem Estrich. Kann ich mit Mietminderung dem ganzen Nachdruck verleihen??? Wer kann hier sicher Helfen??? Danke für Eure hilfe!!

Hallo!

Was denn nun ?

WC übergelaufen, gut, nicht schön und dabei kann auch Wasser unter/in den Estrich eindringen.
Das mag dann riechen. Und dagegen kann man auch vorgehen und es beheben lassen, Lüften allein wird nicht reichen,je nach Nässeeintrag in Estrich.

Wieso ist aber die das WC nicht mehr zu benutzen,was ist nicht mehr dicht ?  WC-Schüssel wird ja wohl nicht gesprungen sein ?  Rohrreiniger hat doch bestimmt WC abgebaut um zu reinigen ?

Egal.

Mieter muss Druck machen.  Geruch muss weg und man kann natürlich ab Schadensfall mindern. Um wie viel, da sollte man sich beraten lassen(Mieterverein, Verbraucherberatung, Anwalt…)

Kann man WC aus noch zu benennenen Gründen nicht nutzen,dann gäbe es deutlich mehr Minderung. Aber was soll es ? Dann doch lieber Eigenvornahme und selbst Handwerker bestellen und dann diese Kosten von Miete abziehen. Geht schneller.
Man muss nicht auf Verwalter warten. So etwas hat von gleich auf jetzt zu erfolgen. Max. 1 Tag, mehr nicht.

alles andere wäre unzumutbar.

mfG
duck313

Und was, wenn der Mieter Schuld an der Verstopfung trägt?

Sollte man das nicht vorab klären?

2 Like

Morgen,

guter Einwand.