Mietminderung wg. Farbgeruch

Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Mietminderung man als Mieter veranschlagen kann, wenn es 2-3 Tage hintereinander durch eine Baustelle im Haus sowohl im Treppenhaus als auch in der Wohnung (bei geschlossener Tür) zu Farbgerüchen kommt, so dass man täglich mehrmals lüften muss? Damit nicht alle Räume danach stinken, muss man die Zimmertüren vom Flur aus geschlossen halten. In den üblichen Mietminderungstabellen konnte ich dazu leider nichts finden.

Gruß, Mathias

hallo,

Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Mietminderung … zu :Farbgerüchen … In den üblichen Mietminderungstabellen
konnte ich dazu leider nichts finden.

das ist kein wunder. die mietminderung bemisst sich nach dem grad der olfaktorischen beeinflussung geruchsspezifishcer sektoren. auf deutsch, während der eine mit chat-noir sein auslangen findet, tut’s für den anderen nichts unter chanel no.5.

man sollte dem vermieter eine duftprobe vorlegen und ihn ersuchen, diese kosten anzuerkennen.

speziellen gruß, h.

??

das ist kein wunder. die mietminderung bemisst sich nach dem
grad der olfaktorischen beeinflussung geruchsspezifishcer
sektoren. auf deutsch, während der eine mit chat-noir sein
auslangen findet, tut’s für den anderen nichts unter chanel
no.5.

Natürlich ist das Geruchsempfinden sehr subjektiv, aber ich denke mal, Farbgeruch kennt jeder. Der kann durch jede kleine Ritze kommen und kann den Mietgebrauch auch (objektiv!) beeinträchtigen. Ebensogut gibt es Entscheidungen zu Mietminderung wg. Lärm, Dreck und dergleichen. Auch hier mag das subjektive Empfinden sehr unterschiedlich sein. Es kommt aber auf den objektiven Betrachter (Dritten) an.

man sollte dem vermieter eine duftprobe vorlegen und ihn
ersuchen, diese kosten anzuerkennen.

Sorry, aber meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit einer Mietminderung.

Gruß, Mathias

Wieviel Mietminderung, wenn´s denn überhaupt möfglich wäre, will man denn für 2 - 3 Tage Farbgeruch erstreiten, o,oo1%?
Der Gedanke an Mietminderung in diesem Fall ist absolut lächerlich u. nicht durchführbar.
MfG ramses90

Nein, das ist gar nicht lächerlich, wenn von derselben Baustelle schon andere Beeinträchtigungen einhergingen (Lärm, Schmutz usw.).

das ist kein wunder. die mietminderung bemisst sich nach dem
grad der olfaktorischen beeinflussung geruchsspezifishcer
sektoren. auf deutsch, während der eine mit chat-noir sein
auslangen findet, tut’s für den anderen nichts unter chanel
no.5.

Natürlich ist das Geruchsempfinden sehr subjektiv, aber ich
denke mal, Farbgeruch kennt jeder. Der kann durch jede kleine
Ritze kommen und kann den Mietgebrauch auch (objektiv!)
beeinträchtigen. Ebensogut gibt es Entscheidungen zu
Mietminderung wg. Lärm, Dreck und dergleichen. Auch hier mag
das subjektive Empfinden sehr unterschiedlich sein. Es kommt
aber auf den objektiven Betrachter (Dritten) an.

so ist es - und daher gibt es auch keine tabelle für diese
art der minderung - zudem ist der erfolg selbst einer
geringfügigen mietminderung sehr fraglich, insbesondere
wenn im haus gestrichen wurde, was letztlich auch den
wohnwert STEIGERN kann…

Sorry, aber meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit einer
Mietminderung.

wird duch die minderung der geruch sofort verschwinden???
gruß
ad

2 Like

Nein, das ist gar nicht lächerlich, wenn von derselben
Baustelle schon andere Beeinträchtigungen einhergingen (Lärm,
Schmutz usw.).

Das ging aber aus dem Ursprungsposting nicht hervor. Da ging es lediglich um 2 - 3 Tage Farbgeruch u. dann wäre es lächerlich!
Also wenn schon fragen, dann auch bitte mit allen Fakten u. nicht nur mit Halbwahrheiten.
MfG ramses90

sorry…
hallo matthias,

eigentlich wollte ich dich ein wenig auf die schaufel nehmen, aber durch einen unvollständigen satz habe ich mich selbst ins knie geschossen:smile:)

überlege doch mal die konsequenzen deiner forderung. mal abgesehen davon, dass MM im nachhinein nicht möglich ist, ist dir klar, über welche summe du streiten möchtest?

geschätzter „anspruch“: 2 % für drei tage bei 400,-- miete = EU o,81! selbst wenn es dem vermieter zu dumm wäre, dir wegen des hohen aufwandes zu widersprechen, was bringt es DIR? zeitaufwand für recherchen, schreiben an vermieter, das gibt doch ein dickes minusgeschäft für dich! oder geht es vielleicht um eine innere befriedigung, dem vermieter eines ausgewischt zu haben?

damit aber erreichst eines ganz bestimmt: in zukunft wirst du als der spleenige mieter angesehen, für den es auch keinen pardon mehr gibt, wenn du mal irgendwas anstellst - ob nun aus unkenntnis oder unvorsicht oder weil dir dein arbeitgeber das gehalt nicht rechtzeitig ausbezahlt oder, oder…

also lass in zukunft die kirche im dorf.

h.

1 Like