Hallo Ihr Lieben ,
mein Freund und ich sind seit gut einem Monat in unsere neue Wohnung gezogen. Es in ein Erstbezug in ein super schönes Haus im Zentrum der Stadt.
Bei der Wohnungsübergabe sind uns schon einige Dinge aufgefallen, die noch nicht so ganz fertig waren und mit der Zeit haben wir nun eine ganze Ansammlung an Mängeln entdeckt. Vor 2 1/2 Wochen war auch ein Herr von der Hausverwaltung hier und hat sich alles angeschaut und komischerweise nichts dazu aufgeschrieben. Es waren schon einige Mängel, aber wir dachten uns vllt. hat er ja ein super Gedächtnis, da er das ja sicherlich nicht zum ersten Mal macht. Nun ja, nach 2 Wochen hat mein Freund dann doch mal angerufen und gefragt was denn nun hier Sache ist, denn einige Punkte sind schon echt nervig. Der Herr hat mir dann im Anschluss eine E-Mail geschrieben, dass er sich Freitag (gestern) melden wird und einen Termin vereinbaren möchte. Dies ist nicht passiert.
Ich habe nun keine Lust mehr zu warten, denn wir bezahlen einfach zu viel Geld (rund 1200EUR für 110qm) und dafür funktioniert einfach zu wenig.
Meine Frage:
Wie viel % können wir von der Miete mindern bei den nun folgenden Mängeln?
Mängelliste:
Bad 1 - Hauptbad:
- Duschgefälle, falsche Montage der Duschwand
- ermöglicht kein Duschen, da durch die falsche Montage bzw. das fehlender Gefälle das Wasser während und nach dem Duschen in Richtung Badmitte/ Waschbeckens fließt
- Badfenster kann nicht geöffnet werden, daher wird auch eine ordnungsgemäße Lüftung garantiert werden
- Abwassergestank —> durch die Nicht-Benutzung der Dusche riecht es oft sehr unangenehm im Badezimmer
- Fugen neben der Badewanne nicht verfugt (es klebt sogar noch ein Zettel dran mit der Aufschrift „Fuge“); dadurch, dass wir das Fenster nicht öffnen können und die Fuge nicht dicht ist verwenden wir die Badewanne nicht, da wir keinen Schimmel im Bad wollen (10%)
Flur:
Media-Stromkasten,
- in diesem befindet sich der Router von HL Komm, dieser beinhaltet ein offenes, loses Stromkabel
- dieses Kabel soll eigentlich als Stromversorgung für die, im Mediakasten vorgesehene Steckdose dienen,
-
jedoch gibt es diese Steckdose nicht, daher müssen wir den Strom für den Router aus der Steckdose, welche sich in der Mitte des Flurs befindet, ziehen
-
- des Weiteren ist das Stromkabel, bis der Techniker von HL Komm kam, offen gewesen. Dieser hatte sich auch sofort einen gewaltigen Stromschlag geholt, als er es guten Gewissens anfasste, da er nicht damit gerechnet hat, dass jemand ein offenes Stromkabel einfach so in einem Mediakasten offen hängen lässt
Bad 2 - Gästebad:
- Lüftungsapparat funktioniert nicht, daher wird wieder keine ordnungsgemäße Lüftung garantiert; in einem solchen Fall kann sich, wie auch im Hauptbad, schnell Schimmel bilden
Zimmer 1 (neben Bad 2)
- Fenster (oben links) geht nicht auf, dadurch, dass man den Fenstergriff nach dem ersten Öffnen sofort in der Hand hatte
Keller:
- es fehlt seit Anfang an ein ordentliches Schloss, derzeit müssen wir ein herkömmliches Fahrradschloss verwenden, welche wir uns erstmal im Baumarkt kaufen mussten
Balkon:
- durch die Bauarbeiten im Innenhof haben wir täglich ein 1mm Schicht Feinstaub auf unserem Balkon, den Balkonmöbeln und dem Grill
Mein Freund und ich würden fast 20% der Miete mindern, wissen aber nicht, ob das angemessen ist.
Danke schon mal für die Antworten.
Viele sonnige Grüße
Lyse