Liebe/-r Experte/-in,
Problem:
Wir haben eine hohe Luftfeuchte in unserer Mietwohnung (ca. 70%), dadurch im Winter schwitzende Fenster.
Hintergrundinfos:
Unser Haus (Altbau) wurde vor ca. 8 Jahren saniert und vermutlich die Feuchtigkeit in den Wänden isoliert. Wir wohnen seit 1 Jahr im Haus. Unsere Nachbarn haben vor drei Jahren alle Luftentfeuchter vom Vermieter bekommen und wir haben nun auch einen (den vom Nachbarn, da er nach zwei Jahren Entfeuchtung keine Probleme mehr hat).
Frage:
Der Luftentfeuchter verbraucht sehr viel Energie. Gibt es eine Möglichkeit die anfallenden Mehrkosten für Strom vom Vermieter tragen zu lassen?
Ich würde mich sehr über eine kurze Antwort freuen!
Liebe Grüße
Claudia