Mietobjekt auf Spanisch gesucht

Hallo,

ich bin Deutscher und lebe (noch) in Deutschland; im kommenden Frühjahr will ich aber nach Teneriffa umziehen. Ich bin jetzt schon dort - hier :smile: - um Mietobjekte zu besichtigen, die ich dem Internet oder lokalen Anzeigen entnehme. Jetzt möchte ich aber auch selbst im Internet inserieren und einige Makler direkt anmelden. Nachstehend die Beschreibung meines Wunschobjekts auf Deutsch und dann meine Übersetzung. Hierzu folgende Fragen:

Habe ich etwas Wichtiges vergessen, das man unbedingt mit angeben sollte?

Ist die Überetzung klar und sachlich richtig? Vor allem über die Formulierung, dass ich „bereit bin, Abstriche zu machen“, habe ich lange gegrübelt.

Es geht mir auch um sprachliche Feinheiten, denn man sollte meinem Text möglichst nicht anmerken, dass ich Ausländer bin, weil das den Preis unnötig in die Höhe treibt.

Text der Anzeige:

Ich suche ein Mietobjekt in der Stadt Santa Cruz oder nahebei mit folgenden Eigenschaften:

Haus oder Etage, Wohnfläche 150 - 250 m², unmöbliert. Große Terrasse, großer Balkon oder Garten. Ruhige Lage mit guter und Verkehrsanbindung, auch öffentliche. Gerne mit Aussicht oder gar Meeresblick, auf keinen Fall aber umstellt von Hochhäusern. Garage oder Einstellplatz. Lebensmittelversorgung in fußläufiger Entfernung.

Eventuell darf es möbliert sein, aber nur, wenn die Möblierung modern ist. Ist sie traditionell, nur wenn es erlaubt ist, die Möbel zu entfernen und eigene einzubringen.

Mir ist klar, dass dies ein Idealbild ist, das sich in allen Punkten wohl nur sehr selten erreichen lässt. Deshalb bin ich durchaus bereit, Abstriche zu machen.

Wenn Sie ein Objekt anzubieten haben, dass meinen Ideen nahe kommt, bitte ich um ausführliche Unterlagen. Bitte nennen Sie mir auch die Adresse, weil ich mir das Objekt und sein Umfeld erst allein von außen ansehen möchte, bevor ich mit Ihnen einen Termin zur Innenbesichtigung vereinbare.

Und die Übersetzung:

Estoy buscando un inmueble del arrendamiento en la ciudad de Santa Cruz o su cercanía con los siguientes cualidades:

Casa o piso, espacio habitable 150 - 250 m², sin amueblar. Terraza grande, balcón grande o jardín. Ubicación tranquila, bien comunicado, también con transporte publico. Con panorama, preferiblemente vista al mar, en ningún caso rodeado por edificios más altas. Garaje o aparcamiento. Abastecimiento con comestibles etcétera accecible a pie.

Eventualmente puede ser amuebaldo, pero solamente si el mobiliario es moderno. Si es tradicional, solamente si está permitido extirparlo y poner muebles proprios.

Mi está claro, que esta es un imagen ideal, la posibilidad de llegarlo será posible solamente en muy pocos casos. Por eso no librarme de hacer compromisos.

Si tiene un objeto que aproximase á mis deseos, pido por una oferta detallada. Pero dígame también la dirección, porque quiero ver el objeto de fuera y conocer sus alredeores antes de ajustar una visita del interior con usted.

Für nicht unerhebliche Mühewaltung schon jetzt einmal Dank im Voraus!

Grüße
Carsten

PS
Falls sich jemand wundert, dass ich so stark auf Möblierung eingehe, obwohl ich eigentlich gar keine haben möchte: Kanarische Häuser und Wohnungen werden überwiegend möbliert angeboten. (Ob das nur kanarische Art ist oder in ganz Spanien so, weiß ich nicht.) Es ist aber nur ganz, ganz selten mal ein modern möbliertes Objekt dabei. Das, was ich höflich als „traditionell“ umschrieben habe, ist in der Regel so, dass mein erster Gedanke die Frage „Wo ist hier die Sperrmüllabfuhr?“ ist. Fensterrahmen, Türen, Möbel, alles dunkelbraun.

Hola que tal,
viel Glück bei der Wohnungssuche, die Übersetzung hört sich gar nicht so schlecht an (ubicacion???), wobei sie schon so detailliert verfasst ist, wie es kein Spanier verfassen würde.
Auf Mallorca sind die Wohnungen auch meist möbliert.
Achte auf die Vertragslaufzeit des Mietvertrages!
Mietkaution würde ich abwohnen.
Komm`nicht auf die Idee die M² nachzumessen.

So du schon vor Ort bist, schau doch in die Zeitungen oder google dir Angebote von Immobilienmaklern (fürs Preisgefühl).
ggf. auch in dt. Kneipen umhören(aber ganz vorsichtig mit dem dt.bzw.ausländischem Publikum,auch später, wenn du meinst du kennst sie gut, kann es gut sein das sie von heut` auf morgen weg sind(mit deinem Geld), VORSICHT!!!).

Bin seit `96 auf Mallorca und hab schon die unglaublichsten Sachen erlebt.

So du kannst UNBEDINGT Spanisch lernen , das wichtigste überhaupt !!!

Noch ein Tipp zum Schluss: „…vermeide in deinem Kopf den Gedanken in Deutschland ist das aber so…“ du bist auf Teneriffa , wo vieles ganz anders gehändelt wird, dieses müssen wir aktzeptieren, so nicht drehst du irgendwann durch…

Gruß aus Mallorca

Hallo nach Mallorca,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort, deshalb auch von mir eine ausführliche Reaktion.

(ubicacion???)

Wie würdest Du das denn anders formulieren?

wobei sie schon so detailliert verfasst ist, wie es kein Spanier verfassen würde.

Das ist ja das Problem, dass spanische Immobilienanzeigen so nichtssagend sind. Und wenn ich die Inserenten anschreibe, um Grundrisse und mehr Fotos bitte, egal ob privat oder Makler, kommt stereotyp die Antwort, dass ich herzlich zu Besichtigung eingeladen sei. Aber das ging ja bis vor Kurzem nicht.

schau doch in die Zeitungen oder google dir Angebote von Immobilienmaklern (fürs Preisgefühl).

Das mache ich über das Internet seit Jahren. Hbe mir auch schon Angebote und Verträge zu einer Zeit zusenden lassen, als ich noch gar nicht umzugsbereit war, um Preise und Konditionen kennenzulernen.

Achte auf die Vertragslaufzeit des Mietvertrages!

Keine Sorge. Aber eine Sache habe ich noch nicht herausgefunden: Gibt es rechtliche Vorschriften über Kündgungsfristen für Mieter und Vermieter?

…vermeide in deinem Kopf den Gedanken in Deutschland ist das aber so…

Ich habe zwei Jahre lang Lateinamerika bereist, und in meinem Lieblingsland Mexiko habe ich Freunde, die ich ab und an besuche. Lateinamerika ist Spanien². :smile: Aber meine Frage kann ich den Freunden nicht stellen - sie sind Analphabeten.

ganz vorsichtig mit dem dt. bzw. ausländischem Publikum, …

Das kenne ich, mich legt keiner rein, habe auch noch nie Lehrgeld bezahlt.

So du kannst UNBEDINGT Spanisch lernen , das wichtigste überhaupt !!!

Nun, dass ich fließend Spanisch spreche, konntest Du ja an meiner Übersetzung sehen. Wenn man Spanisch kann, aber nicht so aussieht, kann das zu lustigen Erlebnissen führen.

Ich bummelte mal, die Kamera vor dem Bauch, durch die koloniale Altstadt von Cartagena (Colombia). In einem Parterrefenster lagen zwei Frauen, offenbar Mutter und Tochter, letztere etwa 17 Jahre alt. Als ich nur noch drei oder vier Schritte entfernt war und sie schon hören konnte, sagte die Mutter (ich schreibe es jetzt hier auf Deutsch): „Guck mal, der Gringo, hat der nicht einen hübschen Bart?“ Ich ging die paar Schritte weiter bis ich vor Ihnen stand, drehte mich ihnen zu und sagte lächelnd: „Wenn Sie mich jetzt auf eine Tasse Kaffee einladen, können Sie meinen Bart noch länger bewundern!“

Daraufhin schrie die Frau entsetzt auf: „Oh Gott, der spricht Spanisch!“, riss das Mädchen zurück, knallte das Fenster zu, und zog die Vorhänge dahinter zusammen.

Grüße aus Teneriffa
Carsten

hola carsten,
gut zu hören, das du Erfahrung in Lateinamerika hast, insofern kannst du denen wohl eher was beibringen, als andersrum . :wink: .
Mein bester Freund ist mit ner Kolumbianerin verheiratet, sind jedes mehrere Wochen da, echt Hardcore, was da läuft.
N anderen in Venezuela überfallen+entführt, nach 6 std wieder freigelassen(lt. frz Botschaft 10% Überlebenschance), weiteren in Caracas beim Überfall in Kopf geschossen, knapp überlebt.
Wie du sagst Spanien im ².
Im Bezug auf ubicacion , dachte ich du meintest Urbanizacion, aber ersteres ist auch OK, denke ich.
Die Dauer der Mietverträge , in dem Fall würde ich mal bei einer Gestoria(Steuerberatung/Anwalt light) unverbindlich anfragen, so die Praxis auf den Kanaren ggf. den spanischen abweicht, man(n) weiss nie so genau.
Zitat der Mallorquiner " Europa, Spanien ??? Hier sind wir auf Mallorca" . Du lachst dich schlapp, was hier die letzten Jahre abgegangen ist. J. Matas ehemals Regierungspräsident, Knast. A. Munar Inselratpräsidentin, Knast, etc…

Zuletzt noch zur Wohnung, so du jetzt vor Ort bist, nette Kanarin angeln (con tu barba facil hecho, :wink: ) , und zur Besichtigung vorschicken…

Viel Spass

Hallo carsten

Ich kann nicht gut genug Spanisch, um den Text fehlerfrei zu korrigieren, aber gut genug um zu sehen, dass noch Fehler drin sind. Bevor du den Text so abschickst, warte besser noch, bis sich hier sattelfestere oder muttersprachliche Forumsteilnehmer (z.B. helena) melden.

Gruss und viel Erfolg bei der Wohnungssuche
D.

Hallo, Carsten,
hier auf TF sind, wie schon gesagt wurde, fast alle Wohnungen möbliert. Warum Du gerade in SC suchst, muss technische Gründe haben ?

Ich versuche mal eben Deinen Text etwas nachzubessern:

Busco vivienda en alquiler/arrendamiento en Santa Cruz o cercanías, con las siguientes cualidades:

Casa o piso, espacio habitable 150 - 250 m², sin amueblar. Terraza o balcón grande o jardín. Ubicación en zona tranquila, bien comunicado, también con transporte publico. Con panorama, preferiblemente vistas al mar, en ningún caso rodeado por edificios más altos. Garaje o aparcamiento. Abastecimiento con comestibles etcétera accesible a pie.

Eventualmente puede ser amuebaldo, pero solamente si el mobiliario es moderno. Si es tradicional, solamente si está permitido extraerlos y poner muebles propios.

Me esta claro, que esta seria una imagen ideal, la posibilidad de lograrlo exacto asi seria posible solamente en muy pocos casos. Por eso no voy a librarme de aceptar compromisos.

Si tiene un objeto que se aproximase á mis deseos, le solicito una oferta detallada. Pero comuniqueme también la dirección exacta, porque quiero ver el objeto desde fuera y conocer sus alrededores antes de concertar una visita del interior con usted.

************

Informiere Dich auch über www.forumteneriffa.de, örtlich ansässige Landsleute wissen auch viel.

Viel erfolg !

Hallo Edjfred,
Ich mache mich gleich auf die Korrektur beim UP, aber ich möchte dich auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen, die mich zum schmunzeln gebracht haben.
Bitte sei nicht böse!

Busco vivienda en alquiler/arrendamiento

Arrendamiento ist ganz sicher korrekt… aber nicht so geläufig im Spanien. Man benutzt eher „alquiler“.

en Santa Cruz o
cercanías, con las siguientes cualidades:

*griiiiiiiiiiiiins* Cualidades hat nur ein Lebewesen (Mensch, zB.) aber nie eine Inmobilien! Richtig hier wäre „características“ ;o))

Abastecimiento con comestibles etcétera accesible a pie.

Ein „Abastecimiento“ gibt es nicht „accesible a pie“. Mein aller erster Urgedanke (wenn ch mich so ausdrücken darf) ist: Wie sonst soll die „Abastecimiento“ erreichbar sein? Mit Tauchanzüge? Mit Militärpanzer? ;o))
Jedenfalls so sagt man das nicht. Wenn überhaupt, dann mit „Tienda de comestibles“ oder (etwas veraltert) „Tienda de ultramarinos“. Aber du kannst auch nicht zu Fuß „die Versorgung zu Fuß erreichen“! ;o))
Sondern der Ort wo das dir das ermöglicht!

Eventualmente puede ser amuebaldo, pero solamente si el
mobiliario es moderno.

„Eventualmente“ sagt man definitiv nicht, oder zumindest nicht in diesem Zusammenhang. Das ist eine wörtliche Übersetzung. ERsetzen durch „quizás“. Dann eher.

Si es tradicional, solamente si está
permitido extraerlos

Looooool! „Extraer“ tut man der Weißzahn beim Zahnartz! Oder Kohle aus der Mine! Aber ganz sicher nicht Möbeln aus einem Haus!. Man sagt einfach „sacar“

Me esta claro,

Falsch. Das ist ebenfalls eine wörtliche deutsche Übersetzung. Dieses Konstrukt gibt es auf Spanisch nicht. Man kann sagen: „Tengo claro“ oder „está claro“ oder gar „es evidente“. Aber „me esta claro“ ist falsch.

que esta seria una imagen ideal,

Hier fehlen 2 Akzente, aber selbst dann ist es mir zu forziert. So würde es keinen Muttersprachler sagen. Es ist wohl auch zu wörtlich aus dem Deutschen.
Den ganzen Satz, nur ein Beispiel also: „Tengo claro que lo que busco es difícil de encontrar y está muy idealizado.“

la posibilidad
de lograrlo exacto asi seria posible solamente en muy pocos
casos. Por eso no voy a librarme de aceptar compromisos.

Das versteht man nicht. Du meinst wohl: „Será muy difícil encontrar exactamente lo que busco. Por eso estoy dispuesto a aceptar otras características.“

Si tiene un objeto que se aproximase á mis deseos,

Loooooooool. Da enthalte ich mir was ich als erstes gedacht habe. Aber das mit „Objeto“ würde ich hiemals in diesem Zusammenhang benutzen. Ich täte es zB in St. Pauli udg. ;o)) (Wenn Sie wissen was ich meine) ;o)) „Un objeto que se aproxime a mis deseos“ ist ganz und gar anders zu verstehen. Und hier, in diesem Zusammenhang, falsch.
„Si tiene un bien inmueble/propiedad inmobiliaria acorde con lo descrito anteriormente…“

Informiere Dich auch über www.forumteneriffa.de, örtlich
ansässige Landsleute wissen auch viel.

Da gebe ich dir absolut recht.

SCNR
Schöne Grüße
Helena

Hallo Carsten,
Anbei meinen Vorschlag:

Estoy buscando un inmueble del arrendamiento

de alquiler

en la ciudad de
Santa Cruz o su cercanía

sus cercanías (in die Mehrzahl)

con los siguientes cualidades:

Cualidades = Menschen oder Tiere. Hier richtig: características.

Terraza grande, balcón grande o jardín.

Auf spanisch soll man vermeiden gleiche Worte in einem Satz zu wiederholen. GGflls. sucht man Sinonyme. Hier zB.:
Terraza o balcón grandes o jardín.

Ubicación tranquila,
bien comunicado, también con transporte publico.

Wenn du einen Spanier sagst „la casa está bien comunicada“, denkt man eh an die Öffentlichen. Du meinst wohl „con buenos accesos“. D.h. dass gut erreichbar ist.

Con panorama,
preferiblemente vista al mar, en ningún caso rodeado por
edificios más altas.

AltOs: „por edificios más altos.“

Abastecimiento con comestibles etcétera accecible a pie.

Tiendas de comestibles (oder „de ultramarinos“) a corta distancia y a las que se pueda llegar a pie.

Eventualmente puede ser amuebaldo,

Quizás podría estar amueblado.

Si es tradicional, solamente si está
permitido extirparlo y poner muebles proprios.

„Si está permitido quitarlos y poner muebles propios.“
(Siehe meine andere Antwort in diesem Baum).

Mi está claro, que esta es un imagen ideal, la posibilidad de
llegarlo será posible solamente en muy pocos casos. Por eso no
librarme de hacer compromisos.

Das verstht man nicht. Siehe ebenfalls meine andere Antwort.
Einen Vorschlag:
„Tengo claro que seguramente no será posible encontrar inmuebles que cumplan al 100% todos los requisitos. Por ello estoy dispuesto a hacer concesiones.“

Si tiene un objeto que aproximase á mis deseos, pido por una
oferta detallada.

Wenn Sie einen Objekt haben, die meine Sehnsüchte nahe kommen": so liest das einen Muttersprachler! ;o))
So ist besser:
„Si tiene alguna propiedad/bien inmueble con cracterísticas similares a lo que he descrito, le ruego me envíe una oferta detallada.“

Pero dígame también la dirección, porque
quiero ver el objeto de fuera

la finca (nicht die Sehnsüchte!) ;o)) desde fuera.

y conocer sus alredeores

alrededores

antes
de ajustar una visita del interior con usted.

Ajustar tut man den Gürtel oder eine Maschine (eichen), aber sicher nicht einen Besuch! ;o)))
„Antes de concertar una cita con Usted para visitar el interior“

Für nicht unerhebliche Mühewaltung schon jetzt einmal Dank im
Voraus!

Sehr gerne. Es war lustig.

Schöne Grüße
Helena

Zusatzfrage - off topic
Hallo,

zunächst einen kurzen Dank an Helena, ich werde mich noch ausführlicher deswegen an sie wende.

Im Moment bin ich in Eile und habe eine wichtige Frage. Für ein Sprachforum ist sie eigentlich off-topic, ich weiß aber jetzt nicht, wohin sonst damit. Wenn es nach Meinung der Moderation zu zu off-topic wird, kann man mir ja per Direkt-Mail antworten.

Meine Frage richtet sich an Helena, Robinson, oder wer sonst schon mal in spanische Immobilienanzeigen geguckt hat.

Ich habe versucht, meinen redigierten Anzeigentext bei Tucasa, Enalquiler und Trovit einzugeben. Aber ich finde keine Möglichkeit dazu. Auf deutschen Portalen kann man ja anfangs wählen: Haus-Suchanzeige oder Haus-Angebotsanzeige aufgeben. In den genannten spanischen Portalen kann man aber anscheinend nur anbieten. Auch mein Versuch, die Suchanzeigen anderer Leute einzusehen, scheitert. Ich finde keine.

Macht man sowas in Spanien gar nicht? Dann müsste ich jetzt Dutzende Makler anschreiben, aber ich wollte es mir doch einfacher machen. Außerdem erreiche ich dann private Vermieter nicht. - Oder übersehe ich da etwas?

Wenn ich aber, wie bisher, vorhandene Angebote durchsuche, ist ja das Problem, dass sie sehr wenig aussagekräftig sind. Und wenn ich um mehr Informationen bitte, bekomme ich keine, stattdessen stereotyp die Aussage, ich solle doch zur Besichtigung kommen. Das wäre dann wie Gold suchen: eine Tonne Schutt bewegen, um ein Gramm Gold zu finden.

Grüße
Carsten

Zusatzantwort - off w-w-w
Hallo Carsten,

im Zusammenhang mit Deinem geplanten Umzug nach Kanarien wirst Du bestimmt noch eine Menge Fragen haben. Auch solche, die nicht rein sprachlicher Natur sind - wie z.B. diese hier oder die Frage nach dem Fernsehen in Spanien vor ein paar Tagen. Die kann Dir am besten jemand beantworten, der in Spanien lebt.
Ich empfehle Dir, dich bei LEO anzumelden und solche Fragen in der Rubrik „Land und Leute“ zu stellen. http://dict.leo.org/forum/index.php?lang=de&lp=esde
Sprachliche Fragen kannst Du natürlich auch bei LEO in der entsprechenden Rubrik unterbringen. Schließlich ist Helena (ich glaube, sie ist die einzige spanische Muttersprachlerin bei w-w-w) nicht immer hier.

Grüße
Pit

Hallo Pit,

neben diversen Besuchen auf Teneriffa informiere ich mich schon seit Jahren auf diversen Kanälen. Aber es kommen doch immer mal wieder unerwartet neue Dinge auf einen zu. Wie jetzt diese Frage.

Leo kenne und nutze ich schon lange - aber nur als Wörterbuch. Den von Dir genannten Teil kannte ich nicht, werde mal reinschauen.

Danke :smile:
Carsten

PS
Damit schließe ich dieses Thema für mich hier ab bevor die Moderation böse wird. Wer mir trotzdem noch antworten will und kann, bitte per Direktmail.

Danksagung
Hallo Helena,

ich habe zwar vorhin unter „off topic“ gesagt, dass ich den Thread für mich schließe. Aber den ganz besonderen Dank, den ich schon angekündigt habe, darf ich aber noch wahr machen. Der ist ja nicht off topic.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass selbst wenn man schon viele Jahre Erfahrung in einer Fremdsprache hat und sich für weitgehend sattelfest hält, doch Fehler machen kann, die einen sofort als Ausländer entlarven.

Ich habe zwar nicht so oft oder so einfach, wie du denkst, wörtlich aus dem Deutschen übersetzt, sondern bei Formulierungen, wo ich mir nicht sicher war, mit Google geprüft, ob sie so benutzt werden. Das stimmte zwar, aber, wie ich nun im Vergleich festelle, sind die von Dir vorgeschlagenen Formulierungen die gebräuchlicheren.

Besonders gut finde ich, dass du deine Vorschläge meistens erläuterst. Das macht es einfacher, das einzusehen, und man behält es besser.

Deshalb also ganz herzlichen Dank!
Carsten

Hallo Carsten,
Also, bei einer so schönen Antwort kann ich nur sagen, dass ich mich freue, wenn es dir geholfen hat! Also auch dir vielen Dank! :o))
So schöne Antworten bekommt man ja leider nicht täglich!

ich habe zwar vorhin unter „off topic“ gesagt, dass ich den
Thread für mich schließe. Aber den ganz besonderen Dank, den
ich schon angekündigt habe, darf ich aber noch wahr machen.
Der ist ja nicht off topic.

In der Tat.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass selbst wenn man
schon viele Jahre Erfahrung in einer Fremdsprache hat und sich
für weitgehend sattelfest hält, doch Fehler machen kann, die
einen sofort als Ausländer entlarven.

Griiiiiiiiiiins! Ganz meine Worte. so etwas sage ich immer wieder und immer wieder. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich mich wohl oder übel damit abgefunden habe, dass sobald ein Wort aus meinem Munde kommt, schon als Ausländerin entlarvt werde…
Die Hoffnung habe ich schon längst aufgegeben! ;o)))

Ich habe zwar nicht so oft oder so einfach, wie du denkst,
wörtlich aus dem Deutschen übersetzt,

Neeeeeeeeeeeeeiiiiiiiinnnn! So habe ich das nicht gemeint! Damit wollte ich nur sagen, dass bei bestimmten Redewendungen, merkt man, dass Spanisch nicht deine Muttersprache ist. Und ich schmulze nur deshalb, weil ich denke, dass bei mir genauso ist!

sondern bei
Formulierungen, wo ich mir nicht sicher war, mit Google
geprüft, ob sie so benutzt werden.

Mittlerweile ist das für mich kaum ein Kriterium. Denn oft sind die Seiten ebenfalls übersetzt und manchmal tun mir die Augen weh, so grob sind die Fehlern darin!

Das stimmte zwar, aber, wie
ich nun im Vergleich festelle, sind die von Dir
vorgeschlagenen Formulierungen die gebräuchlicheren.

Danke!

Besonders gut finde ich, dass du deine Vorschläge meistens
erläuterst. Das macht es einfacher, das einzusehen, und man
behält es besser.

Ja, das mache ich und zwar gerne, weil einen einzigen Text kann man auf verschiedene At und Weise übersetzen und alle richtig sein. Daher sage ich, dass meine Übersetzungen „Vorschläge“ sind. Jemand anders kann einen anderen vorbringen und genauso richtig sein. Wenn ich erkläre warum und weshalb ich etwas bestimmtes benutzt habe (und nciht etwas anderem) dann sieht man wie ich den text verstanden habe und so ist es für alle beteiligten leichter. So zumindest meine Meinung.

Deshalb also ganz herzlichen Dank!

Ich habe zu danken. Und ich habe es gerne getan.

Schöne Grüße,
Helena

1 Like