Mietrecht: Abflußgestank

Hallo zusammen,

um wieviel Prozent kann man die Miete kürzen, wenn die Wohnung (vor allem die Wanne, aber der Gestank zieht durch die ganze Wohnung) nach Abfluß stinkt und zwar so sehr, dass einem schlecht wird?

Der Vermieter hat, um *Abhilfe* zu schaffen die *Abflußprüfklappe* zugespachtelt, was nichts gebracht hat.
Der Fehler liegt wohl in der Entlüftung, was der Vermieter abstreitet.

Danke und Gruß,
Maja

*majaanshändchennimm*…
… *undzurbrettbeschreibungschleif*

Hi Liebes,

ich habe mal vor ewigen Zeiten eine ausführliche Mietminderungstabelle gepostet, die inzwischen in der Brettbeschreibung unter dem Stichwort ‚Mietminderung‘ festgetackert wurde. Da gehste hin und kuckst unter ‚Abfluß‘ nach (sind übrigens bis zu 38 %).

Viele Grüße

Tessa

Hi
was hältst du von Klempner holen und Geruchsverschluss checken lassen oder einen solchen einbauen lassen? wenn keiner da ist und/oder wenn das ding im Po ist solllte die Kosten der Vermieter tragen. den Zugang zuschmieren ist wohl nicht die Lösung, ev. wenn er nun auch noch den abfluss zuspachtelt…
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag
Hallo liebe Tessa :smile:

auf die Idee bin ich wirklich nicht gekommen, danke schön :wink:
Auch da bin ich, trotz der Ausführlichkeit, nicht richtig fündig geworden :frowning:(, den Abflußstau ist nicht vorhanden und unter *Gerüche* steht nichts ähnliches.

Noch ein Zusatz:
die Wohnung wird überwiegend beruflich genutzt, also doppelt so schlimm, was sollen die Kunden meinen, die in so eine Duftwolke geraten *würg, und dort zu arbeiten ist auch nicht grade angenehm…

Viele Grüße,
Maja

Hallo Maja,

bis Ihr das „juristisch“ geregelt habt, folgender Hinweis:

diesen Abflussgestank bekommt man vor allem dann, wenn der Abfluss zu gut zieht und auch das Wasser aus dem Syphon (das eigentlich eine Geruchssperre darstellt) mit herauszieht.
Häufig hilft es, wenn man etwas Wasser langsam nachlaufen lässt und damit den Syphon wieder füllt.
Meine Badewanne -aus der Gründerzeit- hat einen solchen Syphon, wie das bei neuen Wannen ist, weiss ich nicht
Vielleicht ist Dir damit wenigstens vorübergehend geholfen.
Gruß
Peter

diesen Abflussgestank bekommt man vor allem dann, wenn der
Abfluss zu gut zieht und auch das Wasser aus dem Syphon (das
eigentlich eine Geruchssperre darstellt) mit herauszieht.
Häufig hilft es, wenn man etwas Wasser langsam nachlaufen
lässt und damit den Syphon wieder füllt.
Meine Badewanne -aus der Gründerzeit- hat einen solchen
Syphon, wie das bei neuen Wannen ist, weiss ich nicht

Hallo Peter,

jeder Abfluß in geschlossenen Räumen besitzt einen Geruchsverschluß. Wird das Wasser aus dem Geruchsverschluß abgesaugt, zieht nicht etwa der Abfluß zu gut, sondern dem Abwassersystem fehlt die ausreichende Belüftung. Hinter abfließendem Wasser muß ausreichend Luft nachströmen können. Ist dafür nicht durch Belüftungen gesorgt, kommt die Luft eben aus den Geruchverschlüssen und dabei wird das darin stehende Wasser abgesaugt. Dadurch gibt es eine direkte Luftverbindung von der Kloake in die Wohnung. Und so stinkt’s dann auch.

Weil die Belüftung mit großem Rohrquerschnitt oberhalb des höchsten Abflusses durchs Dach geführt werden muß und mancher Heimwerker die Sache nicht durchschaut und ein Abwassersystem für etwas ganz Einfaches hält, das man ohne Sinn und Verstand zusammen stecken kann, wird die Belüftung von solchen Bastlern schon mal für überflüssig gehalten und der Einfachheit halber weggelassen.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Ergänzung
Der Druckausgleich über Dach ist wahrscheinlich nicht voll funktionsfähig. Dies mit überprüfen lassen.

Zur Mietminderung:

Kündige an, daß Du nach einer gesetzten frist den Mangel selbst beheben wirst und die Kosten der Mangelbeseitigung von der Kaltmiete in Abzug bringen wirst. Dann Installateur beauftragenm, bezahlen udn Kopie der Rechnung an den Vermieter senden, Miete um Rechnungsbetrag kürzen.

Christian

1 Like

Hallo Wolfgang,

eine Entlüftung über das Dach ist vorhanden, sieht auch relativ neu aus.
Mir scheint es eher dass die Wanne nicht *ordentlich* entwässert ist und da überhaupt kein Knick vorhanden ist, die Toilette und das Waschbecken stinken nämlich nicht. Aber da hier alles zu(gespachtelt) ist, kann man auch nix gucken, ohne die Wanne raus zu reißen. .

Hmmm…

Danke und Gruß,
Maja