diesen Abflussgestank bekommt man vor allem dann, wenn der
Abfluss zu gut zieht und auch das Wasser aus dem Syphon (das
eigentlich eine Geruchssperre darstellt) mit herauszieht.
Häufig hilft es, wenn man etwas Wasser langsam nachlaufen
lässt und damit den Syphon wieder füllt.
Meine Badewanne -aus der Gründerzeit- hat einen solchen
Syphon, wie das bei neuen Wannen ist, weiss ich nicht
Hallo Peter,
jeder Abfluß in geschlossenen Räumen besitzt einen Geruchsverschluß. Wird das Wasser aus dem Geruchsverschluß abgesaugt, zieht nicht etwa der Abfluß zu gut, sondern dem Abwassersystem fehlt die ausreichende Belüftung. Hinter abfließendem Wasser muß ausreichend Luft nachströmen können. Ist dafür nicht durch Belüftungen gesorgt, kommt die Luft eben aus den Geruchverschlüssen und dabei wird das darin stehende Wasser abgesaugt. Dadurch gibt es eine direkte Luftverbindung von der Kloake in die Wohnung. Und so stinkt’s dann auch.
Weil die Belüftung mit großem Rohrquerschnitt oberhalb des höchsten Abflusses durchs Dach geführt werden muß und mancher Heimwerker die Sache nicht durchschaut und ein Abwassersystem für etwas ganz Einfaches hält, das man ohne Sinn und Verstand zusammen stecken kann, wird die Belüftung von solchen Bastlern schon mal für überflüssig gehalten und der Einfachheit halber weggelassen.
Gruß
Wolfgang