Hallo zusammen,
ich bin vor Kurzem aus meiner alten Wohnung (38qm) ausgezogen.
Ich habe dort 2,5 Jahre etwa gewohnt. Bei der Wohnungsübergabe kam es dazu, dass die neue Mieterin verlangt hat, dass ein neuer Boden verlegt wird. Ich habe dem eingewilligt im Übergabeprotokoll, weil ich gedacht habe, dass es höchstens 500 Euro kosten kann. Es war ein einfacher, billiger PVC Boden. Ich habe ihn normal gebraucht und er hatte ein paar Gebrauchsspuren oder kaputte Stellen.
Nun hat mir der Mieter einen Kostenvoranschlag über 2200 Euro gesendet, dass eine Firma den Boden komplett austauscht auf meine Kosten.
Was soll ich nun tun? Ich weiss nicht weiter. Kann der Vermieter die ganze Summe von mir verlangen, nur weil Ich den Boden genutzt habe?
Danke für eine Antwort.