ist es auch eigenbedarf wenn mein vermieter die wohnung verkaufen will,um vom geld des verkaufs ein haus zu kaufen?ist eine kündigung dann rechtens?
Das könnte er nur mit konkretem Nachweis, dass sich weit und breit kein Käufer der vermeiteten Immobilie fände, § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB.
Da du aber spätestens bei erfolgreicher Eigenbedarfskündigung des Erwerbers ausziehen müsstest macht es Sinn, ihm einen Aufhebungsvertrag anzubieten, der eine großzügige finanzille „Umzugskostenbeihilfe“ regelt und dich vor etwaiger Renovierungspflicht entbindet
G imager
Hallo pusher,
ist es auch eigenbedarf wenn mein vermieter die wohnung
verkaufen will,um vom geld des verkaufs ein haus zu kaufen?ist
eine kündigung dann rechtens?
In geschildertem Fall, eine klare Antwort: NEIN
lies bitte hierzu:
http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/k1/verwer…
Gruß
BHShuber