Liebe/-r Experte/-in,
vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Bei mir stellt sich folgender Sachverhalt:
Ich wohne seit über 6 Jahren in einer Mietswohnung. Nun trennen sich meine Vermieter und das Haus soll verkauft werden. Ich bewohne das 3Fam.Haus seit Mai ganz alleine. Da ich denjenigen, der das Haus nun kaufen möchte, persönlich kenne weiß ich, dass er umfangreiche Sanierungsarbeiten (teilweise Aufstockung/neues Dach/komplette Wärmedämmung/neuer Außenputz/neue Heizung)nach Kauf durchführen will. Er selbst hat nichts dagegen, dass ich in dem Haus bleibe, er meinte nur, ich müsste dann halt mal für ein paar Wochen mein Schlafzimmer leer räumen, damit er es für die Aufstockung aufreißen könne.
Aus diesem Grund habe ich mich nach einer neuen Whg umgesehen und könnte nun zum 01. Oktober 2009 umziehen. Meine Noch-Vermieter stellen sich nun aber quer. Sie wollen nur auf die Einhaltung der 3monatigen Kündigungsfrist (bis Ende November) verzichten, wenn sie das Haus tatsächlich bis Ende September verkaufen, also für sie wohl keine Kreditzahlungen mehr anstehen. In einem Telefonat mit dem potenziellen Käufer erklärte dieser, dass er das Haus in jedem Fall kaufen möchte, es nur noch hinsichtlich der Finanzierung einiger Zeit bedarf wg. KfW-Fördergeldern.
Da ich in diesem Fall wohl auch keine Möglichkeit habe, einen Nachmieter zu suchen, hänge ich jetzt in der Luft. Einerseits würde ich gerne den Mietvertrag für die neue Whg unterschreiben aber zwei Wohnungen gleichzeitig zu finanzieren übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten.
Könnte es sein, dass hier vielleicht ein außerordentliches Kündigungsrecht (ähnlich zu dem gem. § 554 BGB)greift? Oder sehen Sie vielleicht sonstige Möglichkeiten?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Pippsy