Hallo:9
ich hatte gerade das selbe Problem wie Sie, bei mir ist es zwar nicht soviel aber auch nicht schön. Ich hatte schon die Räumungsklage erhalten, bin dann zum Bezirksamt, habe und mein Problem dargelegt und wurde ins Geschützte Marktsegement aufgenommen:smile: wo ich dann zu sämtlichen Wohnungsgesellschaften,leider aber haben die momentan nicht wirklich Wohnungen. Ich hatte das Glück, das man dann doch eine Wohnung gesperrt hat, die ich mir dann anschauen durfte und haben kann. Das Amt hätte bei mir die Mietschulden übernommen, nachdem ich die Räumungsklage erhielt, da ich aber eh wegziehen wollte, habe ich beim Gericht die Mietschulden anerkennen müssen (das hatte der Richter mir auch geraten) meine Vermieterin ist privat und ich muss jetzt raus aus der Wohnung (hätte eh keine Chance gehabt, hier drinnen zu bleiben von der Vermieterin aus)jetzt habe ich eine Neue Wohnung und ich habe das Glück, das das Amt die Kaution übernimmt obwohl ich nur bis 30.04.11 meinen Bescheid hatte,deswegen musste es alles ganz schnell gehen,denn da ich in Teilzeit arbeite und seit Januar mehr einkommen haben,werde ich ab Mai nichts mehr vom Amt bekommen.
Mit Stiftungen kenne ich mich nicht aus aber man sollte zu einer kostenlosen Schuldnerberatungsstelle gehen und sich dort erkundigen,was man machen kann.
Jedenfalls sind Mietschulden ein Teufelskreis, aus dem man schwer heraus kommt, Meine Mietschulden bleiben ja auch und ich muss die irgendwie mal bezahlen, dazu kommt, das ich auch noch einen Kredit abzuzahlen habe.
Habe heute telefoniert mit einer Schuldnerberatungsstelle, der sagte mir,das ich zur öffentlichen Beratungsstelle gehen soll, Insolvenz beantragen soll und evtl. ein Pfändungskonto einrichten soll.
Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Glück und Kraft, niemal aufgeben. Auf der Strasse kann man doch landen, ich darf auch nie wieder Mietschulden haben und in der Schufa steht man auch drin.
Ich hoffe, ich konnte damit etwas weiter helfen.
Viel Glück:smile: