Mietshaus und Geburtstagsfeier

Hallo,
mal angenommen, Mieter A weist darauf hin, dass es wg. einer Geburtstagsfeier etwas lauter werden kann.
Mieter A sagt auch, falls Mieter B Lust hat, kann er auch kommen (also keine direkte Einladung).
Dann wird es auch abends und nachts lauter(Frauen kreischen, laute Gespräche).
Ab 02.30 Uhr dann laute Musik.
Mieter B weist darauf hin, dass er das nicht so toll findet.
Mieter A stellt die Musik vorübergehend auf Zimmerlautstärke.
Mieter B wird gegen 03.30 Uhr wieder durch laute Musik gestört und versucht Mieter A telefonisch zu erreichen.
Mieter B geht aber nicht mehr an das Telefon, die Musik wird dann leiser gestellt.
Frage: Wie hättet Ihr als Mieter A reagiert?
Gehört laute Musik zu einer Feier?
Gegen laute Gespräche hätte Mieter A nichts einzuwenden gehabt.
Danke für die Antwort/en.
*S*

Auch eine Geburtstagsfeier berechtigt nicht zur Störung der Ruhezeiten - nicht einmal, wenn sie angekündigt und der Nachbar mit eingeladen wurde. Ab 22 Uhr hat Ruhe zu herrschen.

Hallo.

Als Mieter A sollte man sich am nächsten Tag mit einer Kleinigkeit beim Nachbarn entschuldigen. Selbst wenn der Nachbar eingeladen wird, sollte ab einer gewissen Uhrzeit Ruhe herrschen.

Hallo
Wenn es wirklich mal zu laut werden sollte und man vorher Bescheid wusste, könnte man ja auch mal darüber hinwegsehen. Wenn jemand mal einen Runden oder auch einen anderen besonderen Tag feiern möchte, sollte man ihm dieses Recht auch gönnen können. Ich würde dies ein bis zweimal im Jahr völlig dulden wollen. Ich selbe feiere auch gerne mal etwas länger und heftiger. Wer da auf 22:00 Uhr einmal im Jahr beharrt, bei dem weiss ich auch, wie die gute Nachbarschaft zu bewerten ist.
Viele Grüsse
Christian

Hallo Christian!

Wenn jemand mal einen Runden oder auch einen anderen
besonderen Tag feiern möchte, sollte man ihm dieses Recht auch
gönnen können. Ich würde dies ein bis zweimal im Jahr …

In einer kleinen Hausgemeinschaft mag man das so sehen. Aber was machst du in einem Mietshaus/einer größeren Wohnanlage mit vielen Wohnungen und ohne weiteres 100 oder mehr Bewohnern? Dort hättest du mit solcher duldsamen Regelung ganzjährig Remmidemmi rund um die Uhr.

Gruß
Wolfgang

Zumal man auch daran denken sollte, dass einige Leute am nächsten Tag arbeiten müssen. Was sollen die machen? Sich eigens wegen der Geburtstagsfeier des Nachbarn am nächsten Tag freinehmen?