Hallo,
wohne in einem Mietshaus mit insgesamt 7 Parteien und vor dem Haus befindet sich eine Wasserabnahmestelle, die für jeden zugänglich ist. Hierfür gibt es auch eine extra Wasseruhr.
Die Aussenanlagen werden nie gewässert aber trotzdem bezahlt jeder Mieter im Jahr die Umlage für die Wasseruhr und das verbrauchte Wasser .Ich habe in 3 Jahren dort noch nie Wasser entnommen .
Wenn jetzt ein Mieter meint, (es sind drei Parteien ,die unten wohnen ) dass er seinen Garten ständig wässern muss …müssen alle anderen das mittragen.
Ist das rechtens ?
VG und Danke im Voraus