Liebe/-r Experte/-in,
ich habe da ein etwas kniffeliges Problem. Im Januar hat unsere Mietwohnung gebrannt. Meine Frau und ich wurden verletzt und befinden uns noch „auf Reha“.
Bei einem kurzen Besuch Zuhause und bei unserem Vermieter schlug uns dieser vor, das Mietverhältnis doch kündigen zu wollen. Er bekäme kurzfristig keine Handwerker, mit denen seine Gebäudeversicherung einver-standen wäre und so würde sich die Wiederinstandsetzung der Wohnung wohl länger hinziehen. Außerdem wolle er die Wohnung auch noch gleich energetisch sanieren lassen. Unsere unbeschädigten Möbel stehen noch in der Wohnung, könnten jedoch im Lauf des nächsten Monats zwischengelagert werden, bis wir eine neue Mietwohnung gefunden haben. Ich sträube mich jedoch dagegen, diese Wohnung zu kündigen, in die wir nur notfalls wieder einziehen würden, bevor wir eine neue aufgetan haben. Gibt es eine Möglichkeit, ein Mietverhältnis ruhen zu lassen und sich so eine rechtliche Möglichkeit offen zu lassen? Als Vergleich: ich würde ja auch nicht meinen Arbeitsplattz kündigen, wenn ich noch keinen neuen sicher hätte…
Wie schätzt ihr die Situation ein? Vielen Dank für euer Feedback!
Grüße
Wolfgang