Mietvertrag

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zum Abschluss eines neuen Mietvertrags bzw. Kündigung des jetzigen. Die Wohnung, die in Aussicht steht, wurde vom Vormieter sehr chaotisch verlassen. Nun renovieren die Vermieter und der Besichtigungstermin ist erst am Freitag, also knapp vor Monatsende.

Da es mit der Kündigungsfrist sehr knapp wird, habe ich ein paar Fragen auf was beim Abschluss des neuen Mietvertrages bzw. Kündigung der jetzigen Wohnung zu beachten ist:

  1. Kündigungsfrist des aktuellen Vertrags sind 3 Monate zum Monatsende. Gilt hier der Poststempel oder ab Poststempel 2 Tage Zustellung? Ist die Kündigung noch rechtzeitig wenn sie am Montag mit der Post raus geht?

  2. neuer Mietvertrag:
    da die Vormieter die Wohnung sehr chaotisch verlassen haben (Mietnomaden), möchten man beim Abschluss des Mietvertrags auf Nummer sicher gehen
    Was muss ich hier beachten? Mängel aufnehmen im Vertrag, etc. Kann man sowas schreiben wie „versteckte Mängel sind dem Vermieter nicht bekannt“ oder ist das Überflüssig? Ich habe Bedenken dass evtl. sowas wie Schimmel, etc. gewesen sein kann - man weiß ja nie!

Vielleicht kann mir jemand helfen!

DANKE!

Hallo,

ich hab ne Handwerksfirma, mehr nicht. Kann bei rechtlichen Sachen nicht helfen. Sorry,

Mit freundlichen Gruessen
Andreas Br;dner

Zu den Fristen kann ich dir leider nichts sagen, bin auch kein Anwalt.

„versteckte Mängel sind dem Vermieter nicht bekannt“

Es ist eigentlich egal ob der Vermieter sie kennt oder nicht. Bestimmte Schadbilder weisen auf einen versteckten Mangel hin. Und wenn Schimmel mal da war aber nicht mehr sichtbar ist, so kommt er nur wieder wenn falsch gelüftet und geheizt wird oder ein versteckter Mangel (Wärmebrücke oder undichtes Dach) vorhanden ist. Ich empfehle ALLES genau zu fotographieren mit Zeugen, und zur Sicherheit einen Ausdruck der Bilder vom Vermieter gegenzeichnen lassen.

Hallo Julia,
ich denke, man sollte auf Nummer sicher gehen und die Kündigung frühzeitig abschicken. Montag muss aber in jedem Fall reichen, da man bei normalen Briefen einen Tag für die Zustellung rechnet.
Was den neuen Mietvertrag angeht, so sollte man sich alles super genau ansehen, ggf. Fotos machen. Aber es kann durchaus sein, dass eventuelle Schimmelflecken überstrichen wurden und sich erst später wieder zeigen. Diese Bedenken sollte man dem Vermieter gegenüber erwähnen, evtl. eine Absprache diesbezüglich treffen.
Der Vermieter ist natürlich wegen der Mietnomaden jetzt auch übervorsichtig und wird sich auf einen Haftungsausschluss für den Mieter sicher nicht einlassen.
Wenn die Bedenken zu groß sind, lieber eine andere Wohnung suchen!
MfG
emma2550

Hallo!!

Das einzige was ich weiss ist, das du bitte darauf achtes und jeden Mängel im neuen Mietvertrag mit rein zitieren lässt… somit gehst du dann auf nummer sicher… hoffe konnte dir etwas helfen :smile:

Ich weiß nicht, wie Du auf mich kommst. Davon verstehe ich nichts.