Mietvertrag

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin vor drei Monaten in meine Wohnung in Salzburg (Österreich) gezogen und jetzt flattert doch tatsächlich schon die erste Mieterhöhung ins Haus…und zwar um 72EUR, das sind über 10%. Mein Mietvertrag ist auf drei Jahre befristet, was in Österreich recht üblich ist, und kann erst nach einem Jahr gekündigt werden.
Kann ich jetzt kündigen, weil mir die Miete durch die erhöhten Nebenkosten zu teuer wird? Weiß jemand, was für Fristen da gelten und ob ich einen Nachmieter suchen muss? Das dürfte sein wie in Deutschland.

Es wäre toll, wenn da irgendjemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder sich ein bischen auskennt.

Also danke schonmal für eure Hilfe!

Anne … mehr auf http://w-w-w.ms/quydk

Hallochen,
leider kann ich speziell für Österreich keine verbindliche Antwort geben, aber erfahrungsgemäß ist es so, dass der Mietvertrag aufgrund von Nebenkostenerhöhung nicht gekündigt werden kann.
Einen Nachmieter kann man selbstverständlich suchen, der muss vom Vermieter aber angenommen werden !

Besten Gruss
von
Dieter

Danke!
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, ich habs fast befürchtet. Genaue Auskunft kann wohl nur der Mieterschutzbund geben. Ich werde dem Vermieter wohl einen Nachmieter vorschlagen müssen.
Herzliche Grüße und nochmals besten Dank!
Anne

Da bin ich überfragt, weder kenne ich österreichisches Mietrecht noch deren rechtsprechung.