Mietvertrag: Alternative für SCHUFA-Auskunft?

Hallo allerseits,

in Berlin verlangen nahezu alle Vermieter eine Schufa-Auskunft, was ja noch (zumindest bei den meisten) kein prinzipielles Problem darstellt; allerdings kann es zum einen dauern, bis die Schufa eine Anfrage bearbeitet (sofern man keine Zeit hat, selbst hinzugehen), und zum anderen lassen sich die guten Leuts ihre Dienste jedesmal mit 8 EUR vergüten.

Nun habe ich gehört, dass viele Vermieter eine alternative Schuldenfreiheitsbescheinigung akzeptieren, die man offenbar bei seiner kontoführenden Bank bekommen kann. Dies geht angeblich schnell, unkompliziert und vor allem kostenlos vor sich. Weiß jemand, wie so ein Wisch im Verwaltungsdeutsch heißt und ob man ihn tatsächlich beim Institut seines Vertrauens bekommt?

Vielen Dank!

Hallo,

allerdings kann es zum einen
dauern, bis die Schufa eine Anfrage bearbeitet (sofern man
keine Zeit hat, selbst hinzugehen), und zum anderen lassen
sich die guten Leuts ihre Dienste jedesmal mit 8 EUR vergüten.

ist es nicht möglich, sich vor Beginn der Wohnungssuche einmalig eine Auskunft zu holen und die den Vermietern zu zeigen (oder Ihnen Kopien zu übergeben)?

Schuldenfreiheitsbescheinigung akzeptieren, die man offenbar
bei seiner kontoführenden Bank […] tatsächlich beim Institut seines Vertrauens bekommt?

Das dürfte nicht funktionieren: Selbst wenn irgendeine Bank bescheinigen würde, dass du keine Schulden bei ihr hast, was würde das aussagen? Jeder Mensch kann mehrere kontoführende Banken haben und darüberhinaus Schulden bei Versandhäusern, Mobilfunkunternehmen etc.

Die einzige Schuldenfreiheitsbescheinigung, von der ich gehört habe, ist die _Mietschulden_freiheitsbescheinigung vom vorherigen Vermieter. Aber die dürfte bei Vermietern, die solche Dinge fordern, eine Schufaauskunft nicht ersetzen. Hier gab’s bei der Stiftung Warentest einen Artikel dazu: http://www.test.de/themen/bauen-finanzieren/meldung/…

Viele Grüße

Andreas