Hallo allerseits,
in Berlin verlangen nahezu alle Vermieter eine Schufa-Auskunft, was ja noch (zumindest bei den meisten) kein prinzipielles Problem darstellt; allerdings kann es zum einen dauern, bis die Schufa eine Anfrage bearbeitet (sofern man keine Zeit hat, selbst hinzugehen), und zum anderen lassen sich die guten Leuts ihre Dienste jedesmal mit 8 EUR vergüten.
Nun habe ich gehört, dass viele Vermieter eine alternative Schuldenfreiheitsbescheinigung akzeptieren, die man offenbar bei seiner kontoführenden Bank bekommen kann. Dies geht angeblich schnell, unkompliziert und vor allem kostenlos vor sich. Weiß jemand, wie so ein Wisch im Verwaltungsdeutsch heißt und ob man ihn tatsächlich beim Institut seines Vertrauens bekommt?
Vielen Dank!