Mietvertrag mit falscher (weil alter) Vermieteradresse gültig?

Hallo,

es gab eine Eigenbedarfskündigung zum 30.06.2016 gibt, bei der sich der Vermieter auf einen neuen, geänderten Mietvertrag bezieht. Alter Mietvertrag lief nur auf einen Mieter, neuer ab 01.05.2015 auf zwei Personen, nämlich Mieter und (erst Freundin, nun) Ehefrau. Der neue Mietvertrag enthält, wie mir jetzt aber auffiel, einen Fehler. Dort ist eine alte Vermieteradresse aufgeführt, die nicht mehr existiert. Ist der neue Mietvertrag daher üngültig? Darf sich der Vermieter darauf beziehen? Oder haette er sich dann auf den alten Mietvertrag beziehen müssen, das nur auf einen Mieter läuft und der seit 2009 besteht? Auch in diesem Vertrag ist natürlich die alte Vermieteradresse drin. Kann ich mich „dumm stellen“?

Servus,

es genügt für einen gültigen Mietvertrag völlig, wenn der Vermieter eindeutig benannt ist. An der Form kann man sich in dieser Situation nicht hochziehen; es gibt aber andere Dinge, die eine Eigenbedarfskündigung angreifbar machen: Da gilt es zu suchen.

Schöne Grüße

MM

Hallo!

Nein, die falsche Vermieteradresse spielt keine Rolle. Obwohl man sich ja fragen kann, wie das passieren kann.

Es besteht doch kein Anlass an der Vermietereigenschaft und der Identität des Vermieters zu zweifeln.
Schließlich kennen die Mieter doch offenbar die geänderte und aktuelle Anschrift ihres Vermieters.

MfG
duck313

Danke für die Info!

Herzlichen Dank für die Information!

Hallo,

Stell dir mal vor, der Vermieter schliesst Verträge ab und zieht später um.

Nach deiner Logik wären dann alle Verträge ungültig und alle Mieter würden deshalb auf der Strasse stehen!
Oder du kaufst etwas in einem Geschäft und dieses zieht dann 2 Wochen später auf die andere Strassenseite, dann hättest du auf dein Produkt keine Gewährleistung mehr.

Also, so kann es nicht funktionieren, auch wenn es dir so besser in den kram passen würde!

Verträge bestehen immer aus Rechten und Pflichten und diese müssen gleichmässig auf beide Partner verteilt sein.

MfG Peter(TOO)

Ich bin ja der VERmieter! Wollte nur wissen, ob der Mieter auf solche Weise tricksen kann. Kann er also nicht! DAS wollte ich nur hören. Herzlichen Dank! :slight_smile: