Mietvertrag per PDF gültig ?

Hi.

Kann man einen Mietvertrag auch per PDF gültig abschließen (Wenn z.B. der Mieter ganz woanders auf der Welt wohnt als der Mieter und die Briefpost sehr lange dauern würde)?

Vorgehensweise wäre: Vermieter schickt per PDF den Mietvetrag (noch nicht unterschrieben). Mieter druckt aus, unterschreibt, scannt ein (&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:DF) und schickt das Teil als PDF zurück.
Nun zeichnet der Vermieter gegen (Ausdruck, Unterschrift, Scan&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:DF) und sendet dem Mieter die so von beiden unterschriebene PDF zurück.

Ist also auch ein solcher Mietvertrag rechtsgültig obwohl die Unterschriften ‚nur‘ gescannt sind?
Danke.
N°1

Hallo!

Ja, das ist möglich. Auch Fax wäre möglich.

es sind ja sogar mündliche Mietverträge möglich und rechtswirksam. Allerdings nur solche auf unbestimmte Zeit.  Zeitmietverträgen ausdrücklich nicht !

Und kündigen muss man auch mündliche Verträge stets schriftlich.

Allerdings bedienen sich Vermieter die irgendwo in der Wildnis leben meist der Hilfe von örtlichen Maklern oder Anwälten, die für sie die Vermietungsformalitäten (Schlüssel,Übergabeprotokoll usw.) übernehmen.

MfG
duck313

Hallo!
Da Mietverträge keiner Schriftform bedürfen ist ein pdf vollkommen ausreichend.