Moin,
es tut mir Leid, dass Sie unvermittelt einem solchen Schicksalsschlag ausgesetzt sind.
Ohne auf die Situation selbst näher einzugehen, ist es so, dass mit der Unterschrift ein Vertrag zustande gekommen ist.
Dabei ist es unerheblich, ob ein Vertragspartner diesen gar nicht leisten könnte.
Die Mieterin hat aber die Möglichkeit, den Vermieter die genaue Situation zu schildern. Vielleicht ist dieser mit einem Aufhebungsvertrag einverstanden. Vermieter und Mieter sind meist vertrauenswürdige Menschen, keine Unmenschen, die nur auf Kosten des anderen etwas wollen 
Eventuell könnten beide Parteien sich ja einigen, dass ein Monat Miete bezahlt wird, damit dem Vermieter kein finanzieller Schaden entsteht und er genügend Zeit hat, die Wohnung andersweitig zu vermieten.
Wenn es zu keiner Einigung kommt, kann die Mieterin nur die Wohnung mieten und bezahlen.
Wenn das absolut nicht möglich ist in ihrer besonderen Situation, sollte sie bei Nichteinigung sofort die Kündigung aussprechen, sodass sie wegen dreimonatiger Kündigungsfrist nur drei Monate Miete zahlen müsste (Es sei denn, es wäre ein Zeitvertrag o. Ä.).
Ich hoffe, die Mieterin kann sich mit dem Vermieter unter diesen Umständen einigen.
lg