Mietvertrag zwischen 2 Mietern und Vermieter

hallo,

ist ein Mietvertrag zwischen 2 Mietern
( Freund+Freundin) und dem Vermieter gültig
wenn ihn nur ein Teil der Mieter (Freund) und der Vermieter unterschrieben haben?
Im vertrag werden beide Mieter aufgeführt.
Am besten mit Gesetz begründen.
Vielen Dank :smile:

Freundlichen Grüße

Jacha

Hallo Jacha,

Bei einem Mietvertrag der zwei Mieter aufführt, von denen jedoch nur einer unterschreibt, bindet nur denjenigen, der unterschrieben hat. Der andere ist nicht Vertragspartner.

Ausnahmen:

  • bei Ehegatten soll auch der andere, nicht unterschreibende Ehegatte Vertragspartener werden ( so jedenfalls die überwiegende Rechtsprechung );

  • der Unterschreibende weist ausdrücklich ( zB durch entsprechenden Vertretungszusatz ) darauf hin, daß er zugleich den nicht Unterschreibenden vertritt und er auch tatsächlich hierzu von Letzterem bevollmächtigt ist.

Zwar könnte der Vertrag nach § 139 BGB nichtig sein, wenn davon ausgegangen werden muss, dass der Freund den Vertrag alleine nicht geschlossen hätte.

Jedoch ist dann der Freund gem. § 179 BGB schadensersatzpflichtig. Insofern bringt das leider auch nicht viel.

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Sie haben mir sehr geholfen.
Es hat sich noch eine Frage ergeben:
Im Mietvertrag steht: Der Mieter zahlt die Heizkosten.
Dies wird durchgestrichen/unkenntlich gemacht und von beiden Vertragspartnern unterzeichnet. Wer trägt nun laut Gesetz die Heizkosten?
(Es gibt ja ein Gesetz das besagt das ohne weitere Vereinbarung der Vermieter alle Betriebskosten träg.)

Hallo Jascha,

Betriebskosten muss der Mieter zusätzlich zur Miete nur zahlen, wenn das im Mietvertrag ausdrücklich und eindeutig vereinbart ist. Ohne vertragliche Regelung trägt und zahlt der Vermieter die Betriebskosten des Hauses selbst, sie sind in der Miete enthalten. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine Ausnahme: Die so genannten „warmen” Betriebskosten, das heißt die Heizkosten und die Warmwasserkosten müssen in Häusern, die von zentralen Heiz- oder Warmwasseranlagen versorgt werden, verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Diese Kosten kommen dann immer zur Miete hinzu.