Mietwagen in Rumänien

Hallo!
Meine Frau und ich fliegen im Juli nach Rumänien und wir wollen uns dort einen Wagen mieten. Auf welche Feinheiten sollte man dabei achten und bei welchen Mietservice sollte man sich seinen Wagen mieten? Danke für Ihre Hilfe.

Hallo,

ich würde beim Mietwagen immer darauf achten, dass er
eine unbegrenzte Kilometerpauschale hat, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung, Versicherung für Schäden an Glas, Reifen, Dach inkl. ist und wie es sich mit der ersten Tankfüllung und dem Zusatzfahrer verhält.
Gute Angebote finden Sie auf Preisvergleichsseiten wie z.B. mietwagen-check.de oder billiger-mietwagen.de

Viel Spaß!

Generell, kann man sagen, daß es viele „no name“ Mietwagen Anbieter gibt, die viel günstiger sind im vergleich zu den Grossen. Der Nachteil ist aber, dass die meisten ortsgebunden sind. Wenn Sie beabsichtigen ein Auto in Cluj (z. B.) zu mieten und in Bukarest abzugeben, kann es sein, dass es nicht geht oder die Extrakosten zu hoch sind. Es gibt „no name“ Firmen die Vertretungen in mehreren Städten haben. Auch sollten Sie wissen ob Sie die Grenze überschreiten wollen (z. B. von Rumänien nach Bulgarien). Das geht nämlich nur mit Vollmacht vom Besitzer. Man kann überall verhandeln und sollte es auch, insbesondere bei längerer Mietzeit (ab 4-5 Tagen). Wichtig ist daß man darauf achtet wie lange die Firma auf dem Markt existiert, seit wann die Firma und wie die Firma im Internet vertreten ist, solche Sachen, aus Sicherheitsgründen (Kreditkarten, das übliche eben). Und rechtzeitig reservieren, gerade im Sommer.

Hallo!
Meine Frau und ich fliegen im Juli nach Rumänien und wir
wollen uns dort einen Wagen mieten. Auf welche Feinheiten
sollte man dabei achten und bei welchen Mietservice sollte man
sich seinen Wagen mieten? Danke für Ihre Hilfe.

Darauf achten, dass das Fahrzeug Vollkaskos versichert ist, die Firma auch eine Adresse und ein Büro hat und vor allem nichts Blanko-Unterschreiben.

Hallo,

ich melde mich nach dem Neuen Jahr mit Infos dazu. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

Viele Grüße,
Paraschiva Bloju

Guten Tag Herr Ilgers,

zu Mietwagen kann ich Ihnen leider gar keine Auskunft geben da ich mit meinem Firmenwagen in Rumänien war. Auf alle Fälle sollten sie auf folgendes beim Fahren aufpassen:

  • Schlaglöcher
  • abgefräster Straßenbelag mit entsprechender Kante
    (beides kein problem wenn man langsam mit 30 km/h darüber fährt)
  • aus Mangel an Autobahnen ist die Durchscnittsgeschwindigkeit etwa bei 60 - 70 km/h , es geht kaum schneller, und ganz ehrlich, man will es auch nicht weil die Straßen und die Fahrbedingungen gefährlicher sind als in Westeuropa.
  • wilde Hunde die ihr Auto als gleichberechtigten Gegner wahrnehmen und mitlaufen wild bellen und eventuell sogar vor das Auto springen)
    (hupen und gerade weiterfahren ist ausreichend)
  • viele und strenge Polizeikontrollen, sie sollten sich also an die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Akohol 0,0 halten, Englisch und Deutschkenntnisse waren bei meinen 7 Polizeikontrollen in 11 Monaten bei allen Polizisten vorhanden, das ist aber von Region zu Region unterschiedlich, Führerschein, Personalausweis/Pass und !!grüne Versicherungskarte! reicht aus, Feuerlöscher ist in Rumänien im Auto mitzuführen wurde aber nie kontrolliert)
  • In der Nacht, schlechte Sicht, Dämmerung am besten gar nicht fahren. Leitplanken sind selten und wenn, dann nicht sicher. Bodenmarkierungen können auch mal fehlen. Pferdefuhrwerke sind oft unbeleuchtet und man sieht sie sehr spät.
  • In großen Städten würde ich die Zentralverriegelung bei roten Ampeln aktivieren.
  • nichts im Auto liegen lassen.
  • auf alle Fälle immer das Auto absperren.

Trotz dieser Warnungen, habe ich mich das ganze Jahr sehr sicher gefühlt und hatte kein einziges Problem. In der Zeit habe ich 3 Regionen intensiver kennenlernen können. Landschaftlich wunderbar, Kulturell noch zu wenig weit entwickelt um es mit Westeuropa vergleichen zu können. Die Menschen sind durchwegs gastfreundlichen und herzlich und haben gute englisch Kenntnissen. Regionsweise auch sehr gute deutsch und ungarisch Kenntnisse.

  • Ich bin mir sicher, dass Ihnen der ADAC oder in Österreich der ÖAMTC oder jeder andere Autofahrerclub zu Ihren Fragen Antworten liefern kann.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau eine schöne Reise und viel Vergnügen in Rumänien.
Beste Grüße aus Wien,
Harald Heichinger

Moin,
also
ich schätze mal du bist über 21 :stuck_out_tongue:
Wie alt genau is auch wichtig
Dann wo genau bist du da und wie lange?
Soll es ein dickes Auto sein oder reicht dir auch ne Sparkarre.
Ich empfehle dir das hier.
Kannst da alles eingeben und er sagt dir dann den Preis:stuck_out_tongue:
Hoffe ich konnte dir helfen.
http://www.europcar.de/DotcarClient/step1.action?che…

Hallo W.Ilgers,

schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.autoeurope.de.

Wir sind ein Mietwagenvermittler, der mit allen großen und auch vielen kleineren, lokalen Vermietern zusammenarbeitet. Wir vergleichen für unsere Kunden die Preise aller Vermieter und unterbreiten Ihnen so das günstigste, verfügbare Angebot.

Unter unserer kostenlosen Hotline 0800-56 00 333 erreichen Sie unsere Kollegen aus der Reservierung, die Ihnen gerne alle Fragen zu Ihrer Buchung beantworten und auch gerne die Buchung für Sie vornehmen.

Ich hoffe, die Antwort entspricht Ihren Vorstellungen.

Viele Grüße aus München

Miriam Hohmann
Marketing Executive
Auto Europe Deutschland GmbH

Hallo und gutes neues Jahr.

Ihre Angaben sind wenig konkret und ich kann daher nur allegemeine Aussagen treffen. Generell sind in Rumänien die internationalen Firmen schon gut vertreten, insbesondee natürlich in Bukarest und dort auch am Flughafen. Bei den Flughäfen in Siebenbürgen (Sibiu/Cluj/Tirgu Mures) finden Sie auch örtliche Anbieter, an die Sie sich nach Ankunft wenden können. Sie können via Internet aber bereits jetzt von zu hause aus einen Mietwagen buchen. Geben Sie bei google einfach „billiger Mietwagen“ ein. Sollten Sie nach Sibiu fliegen können Sie sich auch an die Firma Toro wenden und sich dort von Herrn Thomas Roth oder einem seiner Mitarbeiter beraten lassen(auf deutsch, Telefon 0040-744-705050). In der Sommerzeit sollten Sie einen Wagen mit Klimaanlage nehmen und eine Diebstahl- und Glasversicherung abschließen. Ein Navi lohnt sich nicht, aber schaffen Sie sich einen guten Straßenatlas für Rumänien an, den Sie hinterher auch behalten können.
Gute Reise wünscht
Sebastian Szaktilla