Mietwagen in Tunesien

Hallo!
Mein Freund und ich reisen im September nach Tunesien.Wir suchen für dort noch eine seriöse Autovermietung. Kann uns da jemand weiterhelfen? Danke für ihre Mühen.

Hallo,

ich würde empfehlen, bei einem Mietwagenpreisvergleich zu schauen (z.B. Mietwagen-Check)
Dort könnt Ihr Euch über Anbieter und Leistungen informieten.
So habt Ihr die Möglichkeit, mit einem deutschsprachigen Ansprechpartner zu kommunizieren.
Ich würde darauf achten, dass der Mietwagen eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall hat, am besten sind auch noch Schäden an Glas, Reifen und Unterboden versichert.

Viel Spaß

Hallo Bachiller,

Auto Europe ist ein weltweiter Mietwagenvermittler. Wir arbeiten mit allen großen und auch vielen kleineren Autovermietungen zusammen.

Sollte es bei Ihren Urlaubsplanungen bis September zu Änderungen kommen, können Sie bei Auto Europe bis zu 48 Stunden vor Anmietdatum kostenlos stornieren.

Erstellen Sie sich ein unverbindliches kostenloses Angebot unter http://www.autoeurope.de/car.cfm?action=2&pucode=TN&…

Unsere Mitarbeiter in der Reservierung freuen sich aber auch auf Ihren Anruf unter unserer kostenlosen Hotline 0800-56 00 333

Viele Grüße aus München

Miriam Hohmann

Marketing Executive

Auto Europe GmbH Deutschland

Hallo,
vor der Revolution konnte man sogar am Flughafen in Tunis einen Mietwagen von den üblichen großen Anbietern (z.B. Avis) anmieten.
Leider weiß ich nicht, wie das im Augenblick läuft.
Schöne Grüße

Zuerst einmal vielen Dank für die Anfrage zu Leihwagen in Tunesien!!

Also dort sind natürlich auch alle Bekannten Anbieter vertreten die es auch hier bei uns in Deutschland gibt.

Men kann Leihwagen also auch hier für Tunesien Buchen, das ist hier in Deutschland vorne weg nur teuer und in Tunesien nur sehr teuer.

Man muss am Tag mit ca. 70.- € rechnen, und dafür bekommt man aber nur einen Mittelklasse Wagen und keinen Luxus.

Der Zustand bei den Bekannten Anbietern ist gerade so hinnehmbar, vor Jahren war das jedenfalls so.

Ich selber leihe mir immer von den vor Ort ansässigen Verleihern ein Auto, das ist nicht ganz so teuer, so um die 50.-€. Der Zustand der Wagen ist aber eher unzureichend bis sehr schlecht.

Außerdem haben die meisten „Verleiher“ nur ein Auto am Start, und bei Termin Absprachen sind diese äußerst unzuverlässig, mindestens zwei Termine Platzen an denen Sie ein Auto zugesagt haben. Der Vollständigkeit halber noch zu den anderen Möglichkeiten sicht fortzu bewegen :

„Fliegen“ :
Tunesien hat 5 Internationale Flughäfen 2xTunis, Djerba, Monastier und Touzeur, ein Flug Djerba nach Tunis Preis war mal alte Info ca. 40.-€ . Das ist die Bequemste Art, die Flieger bedienen die einzelnen Strecken jedoch meist nut einmal am Tag.

Taxis :
Es gibt davon drei Sorten, Taxi normal nur im Ortsverkehr max. noch zum Nachbarort.
Das Sammeltaxi die Louage, verkehrt hauptsächlich zwischen den großen Haupt- Orten und nimmt zwischen 5-9 Personen mit.

Und das offene Taxi das berechtigt ist überall hinzufahren.

Beim Taxi normal ist zu beachten das es zwei Tarife gibt, Tag und ab ca. 22.00 Uhr Nacht. Unerfahrene Touristen werden gerne beschummelt in dem man den Nachttarif am Tag einschaltet. Der Tarif am Tag geht mit 400 Milim los, 1 Dinar gleich 1000 Milim, der bei Nacht mit 1.2 Dinar. Am Tag läuft der Zähler auch langsamer. Sollte der Fahrer den Kilometerzähler nicht einschalten so ist Vorsicht geboten, kann teuer werden und zu unnötigen Diskussionen führen. In Tunesien ist es auch üblich ein Taxi vom Straßenrand heranzuwinken, einfach mit der flachen Hand zum Körper hinwinken, nach dem Motto komm her. Es kann passieren das im Taxi wenn es anhält schon drei Personen + dem Fahrer sitzen. Kein Problem auf der Rückbank passen wenn auch recht unbequem drei Personen. Das minimiert die Kosten, und in der Regel fährt man sowieso nur gerade Strecken die Hauptstraße entlang. Also vom Hotel bis in den Ort, für ca. 4 km ½ bis 1 Dinar, je nach Geberlaune und Stimmung. Man sollte bei allen Fahrten darauf achten das man immer genug Kleingeld dabei hat, ½ – 1 Dinar Stücke, Die Fahrer können schon 5 Dinar Scheine nicht mehr wechseln, oder wollen nur nicht. Steigt man an einem Haltepunkt ein so kann man dem Taxifahrer zu verstehen geben ob man erlaubt das andere zusteigen dürfen oder man lieber allein bleiben will. Sollte man mit dem Fahrer nicht zufrieden sein so kann man damit drohen die Kennummer, die in jedem Taxi stehen muss, zu notieren und zu melden. Will der Fahrer mehr Geld nach dem man ihn schon bezahlt hat, einfach aussteigen und nach der Polizei rufen hilft immer. Sollte der Fahrer nach dem einsteigen davon reden, die meisten sprechen ein wenig Deutsch, wie schlecht das Geschäft läuft und er viele Kinder zu versorgen hat ist man schon einmal vorgewarnt.

Sammeltaxi Louage :
Einstieg an Zentralen Punkten von größeren Orten, 2 Typen von Autos normaler PKW - Kombi ein Fahrer 5 Passagiere oder VW Bus
1 Fahrer und 9 Passagiere. Der Busbahnhof ist in für fremde unübersichtlich Organisiert, an den einzelnen Wagen steht auch nicht das Ziel sondern der Heimatort des Taxis mit ein wenig Glück auf Arabisch und Französisch. Und se gibt auch keine festen Haltestellen, die Wagen stehen aus unserer Sicht kreuz und Quer durcheinander. Losgefahren wird erst wenn der Wagen voll besetzt ist, hat man es eilig kann man freie Plätze mitbezahlen und es geht los. Die Strecke Suosse – Nabeul 242 km kostet 5.400 Dinar pro Person. An einige Orten muss man vor Fahrtantritt ein Fahrschein kaufen. Grund einige Tunesier sind erst mal mitgefahren und hatte bei der Ankunft kein Geld, das hat den Taxifahrern nicht gefallen. Ansonsten bezahlt man kurz vor der Ankunft am Zielort, einfach das Geld durch alle Hände zum Fahrer geben, das Wechselgeld kommt dann zurück. Auch hier nicht so große Scheine mit nehmen, 10 Dinar ist fast immer ausreichend. Da nicht jeder Ort direkt angefahren wird kann es passieren das man in Etappen fahren muss, bei diesen Aktionen sollte man dann aber doch bescheid wissen, wer will schon in der Sahara verloren gehen.

Für das “offene” Taxi benötigen die Fahrer eine Extra Genehmigung, nur dieses darf dann über die Bezirksgrenze fahren, der Fahrpreis wir über den Zähler geregelt. Die Fahrstrecke Monastier – Nabeul kostet ca. 65.-€. Man kann den Fahrpreis aber auch vorher aushandeln dann zahlt man ca, 45.-€. Der Fahrer wird aber den Zähler trotzdem einschalten, denn ohne darf er nicht fahren, er bekommt sonst Ärger mit der Polizei. Das freie Aushandeln des Preises ist eigentlich offiziell nicht vorgesehen.

der gute Bus :
Die fahren Kreutz und Quer durchs Land, der Preis ist gering und die meisten Busse dafür Uralt, und ein Ticket ist vor Fahrtantritt zu lösen. In Bussen die für 80 Stehplätze vorgesehen sind stehen schon
mal 120 Personen, bei 40 Grad im Schatten ist das nicht gerade sehr angenehm. Außer für eine Kontaktaufnahme, da bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Zur Ehrenrettung muss man sagen das auch einige moderne recht neue Busse unterwegs sind. In Tunis bin ich noch nicht mit dem Nahverkehr gefahren. Da laufe ich doch lieber, man sieht mehr und trifft auch mal nette Leute.

und zum Schluss der Zugverkehr :
damit hatte ich nur einmal Kontakt, Erlebnisse erzähle ich später einmal. Die Züge sind aus der gleichen Baureihe wie die Busse, sehr alt und verbraucht und sehr verdreckt. Den Fahrpreis habe ich vergessen, war aber nicht sehr viel. Die einzelnen Wagons waren verschlossen , man konnte also nicht durch den Zug laufen. Ich musste mein Schweizer Taschenmesser benutzen um meine Bewegungsfreiheit wieder herzustellen.

Gruß

Hallo,

in Tunesien sind viele namhafte und seriöse Mietwagenanbieter und Vermittler wie z.B. Hertz, Holiday Autos, eMietwagen und easy cars vertreten.

Da diese unterschiedliche Angebote anbieten (wie z.B. Versicherungsschutz mit oder ohne Selbstbeteiligung), empfehle ich die unterschiedlichen Anbieter und deren Angebote schnell und einfach auf einem Preisvergleichsportal im Bereich Mietwagen zu vergleichen.
Schau einfach mal nach unter:
http://www.mietwagen-check.de/mietwagen-Tunesien-Pre…

Ich hoffe, ich könnte damit weiterhelfen.

Schönen Urlaub und gute Fahrt wünsche ich!
Tessa

hallo…es tut mir leid das ich erst jetzt antworte,aber unser inrenet hat gesponnen…nun zu der antwort…jedes seriöse hotel hilft eucgh gerne weiter ein seriösen autovermittler zu finden.schaut euch das auto sehr gut an und seht zu,das ihr sämtliche fehler…kratzer und sonstiges schriftlich festgehalten werden…aucvh wenn der vermieter sagt,das er wes weiß…es gibt hier wie da schlitzohre…ich wünsche einen schönen urlaub…petra

Hallo,

würde ich vorab vll im Netz Preise vergleichen und mich an die großen Autovermieter halten. Darauf achten, wie das Fahrzeug versichert ist und wieviele Kilometer im Preis enthalten sind.

LG

Hallo,

eine direkte Empfehlung kann ich da leider nicht geben, da ich keine Kontakte bzw. Erfahrungen zu bestimmten Vermietunternehmen in Tunesien habe.

Bei Anmietungen im Ausland empfehle ich ansonsten gern über einen Broker zu buchen, z.B. http://www.autoeurope.de http://www.sunnycars.de http://www.holidayautos
Da hat man oft bessere Konditionen als beim jeweiligen Vermieter direkt, z.B. geringere/keine Selbstbeteiligung oder kostenloser Zusatzfahrer.

Grundsätzlich sollte man auf die Anmietbedingungen achten, leider wird bei manchen Vermietunternehmen bei Callcenter-Anrufen nicht alles erwähnt oder auf den Websites ist es nicht auf den ersten Blick zu sehen. So kann z.B. bei jungen Mietern (in D meistens unter 25 Jahre) ein Aufschlag erhoben werden, weitere Punkte wären die Selbstbeteiligung, begrenzte km und auch die Zahlungsart.
Da auf jeden Fall vorher genau schauen bzw. nachfragen, damit man bei der Anmietung vor Ort keine böse Überraschung erlebt.

Ich wünsche schonmal einen schönen Urlaub!

Gruß Tommie