Mietwagenfirme auf Malle

Hi,

wir gehen für eine Woche nach Mallorca und wollen und ggf. einen Mietwagen nehmen. Wichtig ist auch, dass ein Kindersitz dabei ist. Kennt jemand gute Anbieter die er empfehlen kann?

Danke und ein schönes Wochenende

Naseweis

Hallo,

wir gehen für eine Woche nach Mallorca und wollen und ggf.
einen Mietwagen nehmen. Wichtig ist auch, dass ein Kindersitz
dabei ist. Kennt jemand gute Anbieter die er empfehlen kann?

Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben oftmals Kooperationen mit Mietwagenunternehmen, d.h. man kann direkt bei der Reise-/Flugbuchung einen Mietwagen zu günstigeren Konditionen dazubuchen oder unabhängig von der Reise-/Flugbuchung über Partnerprogramme Sonderkonditionen bekommen (so z.B. bei Sixt über Airberlin 20% auf den Normaltarif).

Bei den großen Unternehmen (Sixt, Hertz, Avis, Alamo, Europcar usw.) kannst Du den Kindersitz - wie auch anderen Krempel wie Navigationsgerät usw.) - gleich online dazubuchen (Kindersitz ca. 10 Euro am Tag).

Gruß
Christian

Hallo,

gleich online dazubuchen (Kindersitz
ca. 10 Euro am Tag).

Und aus diesem Grund nehmen wir unser Ersatzkindersitz von Deutschland aus mit.
Und einmal als wir ihn vergessen haben, haben wir gleich eins gekauft.
Jedenfalls so oder so war es wesentlich günstiger (je nach Kindesalter) als ca. 10 EURO/Tag zu bezahlen.
Es hat sich immer rentiert.

Schöne Grüße,
Helena

Kindersitze im Flugzeug
Hallo,

Jedenfalls so oder so war es wesentlich günstiger (je nach
Kindesalter) als ca. 10 EURO/Tag zu bezahlen.
Es hat sich immer rentiert.

das war jetzt aber nicht die Frage, oder? Ich meine mich entsinnen zu können, daß ein Sitz gebucht werden soll und ich könnte mir vorstellen, daß der Fragesteller auf den Gedanken, einen Sitz mitzunehmen, schon selbst gekommen ist.

Den Gedanken, einen Kindersitz neben den ganzen anderen Plörren, die man schon allein und erst recht mit Kind zum und ins Flugzeug schaffen und dort auch noch verstauen muß, herumzuschleppen, finde ich im übrigen nicht übermäßig betörend. Auf dieses Erlebnis verzichten zu können, wäre mit schon 10 Euro am Tag wert.

Gruß
Christian

3 Like

Hi,

genau, wir haben kein Auto und daher auch kein Kindersitz.

schönes Wochenende

Hallo,
gut und günstig (nach eigener langjähriger Erfahrung) : http://www.email-car-hire.com/Index.asp?idioma=DE
Einziger Wermutstropfen: Gelegentlich, zu absoluten Stoßzeiten, kommt es bei der Fahrzeuganmietung/Vertragsabschluss zu langen Wartezeiten (habe schon mal über eine Stunde gewartet), weil so viele bei dem mieten wollen. Das ist dann schon nervig, wenn man sieht, wie wenig Betrieb bei Avis und Co dann gerade ist.
Gruß
Karl

check ab ob es nicht sinnvoller ist über ein Reisebüro in deutschland zu buchen, die haben meist Kontakte zu Mietwagenbrokern. Ich bin einmal drauf reingefallen über den Preferred Partner meiner Airline zu buchen: 20 % auf Normalpreis war versprochen, was auch stimmte, nur gab es auch (leider zu spät gemerkt) für noch weniger, scheinbar Sonderkonditionen von einem Mietwagenbroker.
Vor Ort war der „preferred partner“ 4 km vom Airport entfernt. Der nette Chauffeur wartete aber auch noch auf andere Kunden (und wir mit ihm) die auf die gleiche Werbung reingefallen waren, nur leider war deren Maschine verspätet, so dass wir erst ca. 1,5 h später das Auto hatten.
Insofern sollte man sich das genau überlegen. Von Deutschland aus gebucht hat man dazu meist höhere Versicherungssummen und üblichweise NULL Euro Selbstbehalt.

Seitdem buchen wir Mietwagen selbst für Firmenfahrten (Mietstation ist im Nachbarort!) über unser Stammreisebüro.

Hallo,

Jedenfalls so oder so war es wesentlich günstiger (je nach
Kindesalter) als ca. 10 EURO/Tag zu bezahlen.
Es hat sich immer rentiert.

das war jetzt aber nicht die Frage, oder?

Das ist Einstellunssache. Ich finde es durchaus, dass es doch eine vernünftige Antwort zu der gestellten Frage ist.

Ich meine mich
entsinnen zu können, daß ein Sitz gebucht werden soll

Genau. Und darufhin habe ich folgendes gedacht:
Wenn die Familie zB 2 Kinder hat und 15 Tage Auto mietet, zahlt sie für den Urlaub: 15 x 10 x 2 = 300 EURO für zwei Sachen, die dann zurück gegeben werden müssen. Je nach Alter der Kinder, kosten die Dinger 20 EURO. Also 300 - 40 = 260 EURO Sparniss. Und das ist für mich durchaus eine Überlegung wert (und erst recht eine richtige Antwort), die ich im Raum habe schmeissen wollen.

Sollte nur ein Kind da sein, kann man das ganze durch 2 teilen. Und es sind immer noch 130 EURO, die man für etwas anderes zur Verfügung hat.

und ich
könnte mir vorstellen, daß der Fragesteller auf den Gedanken,
einen Sitz mitzunehmen, schon selbst gekommen ist.

Durchaus möglich. Aber geschrieben hatte er davon nichts.

Den Gedanken, einen Kindersitz neben den ganzen anderen
Plörren, die man schon allein und erst recht mit Kind zum und
ins Flugzeug schaffen und dort auch noch verstauen muß,
herumzuschleppen, finde ich im übrigen nicht übermäßig
betörend.

Wie das ist mit einem (Klein-) Kind zu fliegen, brauchst Du mir aber ganz sicher nicht zu beschreiben. Ich fliege mindestens 6 mal/jährlich mit Kind und das seitdem er 5 Wochen alt ist. Davon 80% bin ich (noch heute) ganz alleine mit ihm. Also ich weiß sehr, sehr gut wie es ist mit einem Kind zu verreisen. Und das sogar ganz allein mit ihm.

Und trotzdem (oder gerade deshalb) finde ich es gar nicht abwegig zu überlegen, sich einen Kindersitz für ein zehntel von dem was die Familie für einen einzigen Tag für einen Mietauto zahlt, zu kaufen.

Auf dieses Erlebnis verzichten zu können, wäre mit
schon 10 Euro am Tag wert.

Mir aber nicht. Und dem UP evtl auch nicht. Deshalb meinen Vorschlag hier.

Gruß
Helena

Hi

genau, wir haben kein Auto und daher auch kein Kindersitz.

und auch keine Freunde…?? :wink:
J~

1 Like