Hallo Liebe User.
Unsere Herdplatte(hinten rechts) hat kleine Löcher am Rand, (welche wir heute erst entdeckt haben)wodurch gestern beim überkochen der Kartoffeln Wasser reinlief und den kompletten Strom lahm legte. Heute Nachmittag funktionierte die Herdplatte wieder und auch die Sicherung hielt.Wir wohnen zur miete in der sich die Küche schon befand. Somit ist sie ja eigentlich mit vermietet. Der Vermieter war auch schon da und meinte das es seiner Mutter nie paassiert,das die Kartoffeln uberkochen und dann kam der Satz, die Herdplatte funktioniert doch und mehr wie das die Sicherun g fliegt passiert nicht. Wenn dann sollen wir uns eine neue Herdplatte selber kaufen. Was nun? Und aus der reperaturklausel werde ich auch nicht ganz schlau.(80€,160€ und 8% von nettojahresmiete???)