Guten Tag,
ich habe vor meine Mietwohnung in etwas mehr als 3 Monaten zu kündigen.Kann ich vorher noch eine Mietrechtschutz abschließen falls es zu einem Streit um die Kaution kommen sollte.So das ich für einen solchen Fall die Versicherung nutzen kann.
Oder hätte ich diese dann 3 Monate vor erstellen meiner Kündigung abschließen müssen?
ich habe vor meine Mietwohnung in etwas mehr als 3 Monaten zu
kündigen.Kann ich vorher noch eine Mietrechtschutz abschließen
falls es zu einem Streit um die Kaution kommen sollte.
Dann tritt lieber dem Mieterschutzbund bei, die leisten bestimmt Rechtsschutz ohne Wartezeit.
Wartezeit
Nabend!
…Dann tritt lieber dem Mieterschutzbund bei, die leisten
bestimmt Rechtsschutz ohne Wartezeit
Eher nicht. Such dir deinen Mieterbund unter
http://www.mieterbund.de/suche_plz_v.html
und schau nach.
Meiner hat ne Wartezeit und arbeitet mit ner externen Rechtsschutzversicherung, soweit ich das verstehe.
Grüße!
Timsy
Meiner hat ne Wartezeit und arbeitet mit ner externen
Rechtsschutzversicherung, soweit ich das verstehe.
Dann hab ich mich geirrt, ich dachte, die hätten, wie andere Verbände auch, ihre eigenen Juristen.
Die Wartezeit wäre ja eingehalten da ich ja zum 28.2.2010 kündige.Wäre die Wartezeit knapp eingehalten falls es zum Rechtsstreit um die Kaution kommt.
Nur sieht die Rechtzschutz die Kündigung der Wohnung dann als sogenanntes auslösendes Ereignis an und zahlt dann nicht da die Kündigung der Wohnung während der Wartezeit erfolgte ?
Guten Tag Nordlicht,
das sind in der Regel Vertragsanwälte, die fallweise oder im regelmäßigen Turnus im Auftrag der Vereine Sprechstunden abhalten.
Gruß
Günther
Hi Günther
das sind in der Regel Vertragsanwälte, die fallweise oder im
regelmäßigen Turnus im Auftrag der Vereine Sprechstunden abhalten.
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Deswegen war ich etwas verwundert, dass mir geantwortet wurde der Mieterverein würde über eine Versicherung
Rechtsschutz gewähren.
Gruß
Nordlicht
Hallo Nordlicht!
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Deswegen war ich etwas
verwundert, dass mir geantwortet wurde der Mieterverein würde
über eine Versicherung Rechtsschutz gewähren.
Du bist verwundert? Dir wurde deshalb so geantwortet, weil das korrekt ist. Hast du Internetzugang? Vermutlich ja…
Dann guckst du wie oben beschrieben unter „mieterschutzbund“ und gibst deine PLZ ein, dann hast du deinen Verein
Da steht dann oft sowas wie:
"Rechtsschutzversicherung
Informationen zur Rechtsschutz-Versicherung
Als Mitglied unseres Mietervereins sind sie automatisch versichert. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung übernimmt die Versicherung im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen und der Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 75) Gerichtskosten und gesetzliche Honorare der Anwälte, sofern und soweit Sie diese zu tragen haben. Je Versicherungsfall tragen Sie einen Anteil von 10 %, mindestens jedoch EUR 50,00 und höchstens EUR 500,00 selbst.
Unser Versicherer ist die
DMB Rechtsschutz-Versicherung AG
Bonner Straße 323
50968 Köln
Telefon: 0221/3 76 38 0"
Also ein EXTERNER Versicherer.
Auch wenn du lieber was anders hören wolltest - es is halt so.
Grüße!
Timsy
Du bist verwundert?
Guckst Du hier:
/t/mietwohnung-kuendigen-in-3-1-2-monaten/5546009/4
Dir wurde deshalb so geantwortet, weil das korrekt ist.
Ich bin ja auch mit dieser Antwort zufrieden.
Hast du Internetzugang?
Nein, was ist das ?
Auch wenn du lieber was anders hören wolltest - es is halt so.
Ich wollte gar nichts Bestimmtes hören. Allerdings bin ich durchaus daran interessiert, hier mein Nicht-Wissen oder mein Falsch-Wissen zu verringern.