Hallo zusammen.
Wir haben folgendes Problem und hoffen, jemand von euch hat einen Tipp:
seit 5 Jahren wohnen wir in unserer Mietwohnung (Baujahr 1985). Es war bei Einzug alles ok. Nun haben wir in den letzten Wochen festgestellt, dass sich das Haus/die Wohnung offenbar neigt…mit jetzt schon sichtbaren Folgen:
- ein Riss in den Küchenboden-Fliesen durch die gesamte Küche
- geöffnete Fenster und Türen fallen plötzlich von alleine zu, die vorher immer offen stehen bleiben
- 4 Jalousien hängen schief (links ca. 4cm tiefer als rechts)
- Laminat im Wohnzimmer schlägt plötzlich eine Welle und platzt dadurch ab
- und das schlimmste: unsere Schränke sind plötzlich völlig verzogen. (Türen sind nicht plan, Seitenwände stehen plötzlich ab, die Schienen von Schiebtüren sind rausgesprungen…)
Das ist umso ärgerlicher, weil wir uns damals beim Einzu bewusst neue, hochwertige und echt teure Schränke angeschafft haben, die jetzt völlig verzogen sind :o(
Ich muss dazusagen, dass wir Möbel und Böden damals fachmännisch von Fachfirmen haben verlegen & aufbauen lassen. Bis vor 2 Monaten war alles einwandfrei.
Weiß jemand, was wir nun tun können? Insbesondere in Bezug auf die defekten Möbel?
Macht es Sinn, den Vermieten auf Kostenerstattung/Beteiligung der Reparatur/Neuanschaffung anzusprechen oder ist eine abgesackte Wohnung mietrechtlich „Pech“ und wir müssen zusehen, wie wir damit klarkommen?
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp hätte. Ich bin nicht auf Stress mit dem Vermieter aus, sondern möchte gern eine von Anfang an vernünftige Lösung angehen.