Mietwohnung Wasser/ABlaufproblem:-((( HILFE!

Hallo Zusammen,
ich bin seit 4 Wochen in eine Mietwohnung gezogen…soweit so gut,
leider gibts hier massive Baumängel (Baujahr ca 1970).
Toilette und Badewanne und Dusche laufen in ein Rohr!
Die Toilette war verstopft…es kam die Kanalreinigung und machte es wieder frei!
Da erfuhr ich, dass er fast Vierteljährig da ist, weil alles so schlecht gebaut wurde.
Extrem Flacher Ablauf und alles zusammen in ein Rohr.
Jetzt eine Woche nachher, wenn ich spüle kommt wieder an der Dusche Wasser hoch! Obwohl ich sehr sparsam mit dem Papier umgehe in der Toilette, gerade wegen dem Problem.
Mir wurde nichts darüber gesagt vorher:frowning:(
Läst man zB. Wasser in der Badewann ab und drück die Spülung der Toilette,
kommt das Wasser in der Dusche hoch…:frowning:((( nervt so!:frowning:
Der vermieter ist schon genervt weil ich ihn auf die Probleme angesprochen habe.

WAS KANN ICH TUN???
Er kann ja schlecht die Wände aufreisen und neu machen!
Es ist einer Frage der Zeit bis wieder richtig verstopft ist und die ganze Sauerei
in der Dusche wieder hoch kommt…:frowning:((

Kann man Miete kürzen oder sowas! Wie verhalte ich mich???

Vielen Dank im Voraus

Hallo!

Alles in ein Rohr ist völlig normal, das muss so sein und ist nirgends anders !

daran liegt es aber auch nicht !

es ist etwas verstopft oder an der Leitungsführung falsch gemacht worden.

Und natürlich muss die Wand/Fußboden aufgerissen werden, wenn alles nicht hilft !
Das wäre aber das Problem des Vermieters, er muss das zahlen und wieder herrichten lassen.
Zuerst könnte man eine Innenrohrbesichtigung mit einer Rohrkamera veranlassen. Dabei sieht man den Fehler, der zur Verstopfung und zum Rückstau führt.
An der Stelle kann man das Rohr gezielt freilegen.

Jede Handwerksfirma der Sanitärbranche ist damit vertraut.

Sicherlich ist das ein Mietmangel, wenn er auftritt.

Als schnelle Hilfe stecke mal das meist vorhanden Rohrstück mit der Gummidichtung in den Duschablauf rein.
Das hier : http://www.google.de/imgres?biw=1067&bih=503&tbm=isc…

Kann sein, es tritt dann kein Schmutzwasser in Dusche mehr aus.

MfG
duck313

Hallo, Ihr Problem ist m. E. tiefgründiger als es sich zunächst darstellt.

Sie können versuchen, dass Ihre Vermieter unter diesen Umständen einer Mietminderung zu stimmt. Aber was ist, wenn irgendwann durch verstopfte Abflüsse ihre Wohnung unter Wasser steht, es zu den Mietern unter ihnen durch die Decke läuft. Wer übernimmt dann die Reparaturkosten?
Vor allem aber, gehen Sie sorgfältig insbesondere mit dem WC um. Bitte keine Gegenstände in den WC durch die er verstopfen könnte. Keine Lappen, Säge- oder Hobelspähne, Streu für Meerschweinchen, Katzen, Hasen, Damenbinden usw., der Vermieter könnte sonst die Rohrreinigungskosten auf Sie abwälzen.
Eigentlich sollten Sie jetzt schon einen Rechtsberatung aufsuchen.

Viel Glück