Miezi hat lange Krallen

Hallo,

mein Kater (ca. 11 Jahre aus dem Tierheim) hat meiner Meinung nach ziemlich lange Krallen, so daß er gerne in Stoff oder sonstigem ein bißchen „hängen bleibt“.

Ich dachte immer, daß Katzen die Krallen selbst abwetzen. Kann es sein, daß seine beschnitten werden müssen?

Ich muß dazu sagen, mein Kater pflegt sich sehr gut, hat Auslaufmöglichkeiten, wetzt sich auch die Krallen usw., ist also ein gut gepflegtes Tier und auch gesund.

Wer würde die Krallen im Falle eines Falles schneiden? Tierarzt? Wie läuft das ab usw.

Würde mich über Antworten freuen.

Danke im voraus

Hallo,

in Mormalfall sollte man die Krallen nicht schneiden, solange die Katze Möglichkeiten hat sie sich selber abzuwetzen und diese auch nutzt…
Wenn es denn Not tut sowas nur vom Tierarzt durchführen lassen, als " Laie" kann es nämlich schnell geschehen das man zuviel entfernt, was für das Tier sehr unangenehm werden kann.

Liebe Grüße, Janine

hallo astrid,
du wirst ja früher oder später eh wieder mit deiner mieze zum tierarzt gehen (entwurmen, impfen etc.)
dann lass ihn/sie das doch mal ansehen, ob es noch im rahmen des ‚normalen‘ ist.
auf keinen fall selber schneiden, denn katzen haben blutgefässe in den krallen!!! das ist nicht nur unangenehm für die mieze sondern es besteht auch die gefahr von infektionen.
viele grüsse, muschel

oder vom Tierarzt zeigen lassen (oT)
.

Erst zeigen lassen - dann evtl. selber machen
Hallo!

Katzenkrallen wachsen ständig nach und werden abgenutzt. Beim Kratzen am Kratzbaum fällt dann eine Art Hülle ab, darunter ist die Kralle frisch, spitz und neu.

Wenn es die Katze behindert, sollte man die Krallen schneiden. Geh’ mal zum Tierarzt und lass es Dir zeigen. Viele Katzen lassen es freiwillig mit sich machen, aber nicht alle.

Tips:

  • beim ersten Mal zum Tierarzt gehen und zeigen lassen!!!, das ist nicht teuer

  • benutze eine spezielle Krallenschere (im Zoofachhandel, ca. 10 DM). Wenn man normale Nagelknipser benutzt, splittert die Kralle.

  • halte die Katze auf dem Schoß und nimm ihre Pfote in eine Hand. Drücke leicht, so dass die Krallen ausgefahren werden. Schau die Kralle an, Du siehst einen dunkleren Bereich, das ist ein Blutgefäß, das Du auf keinen Fall verletzen sollst. Schneide nun mit der Krallenschere die Krallenspitze ab. Nicht zu viel, ca. 2-5 mm, je nach Krallenlänge

Damit es besser geht:

  • nimm die Katze vorher auf den Schoß, solange bis sie eingeschlafen ist
  • mache nicht alle 4 Pfoten auf einmal, hör auf, wenn die Katze genervt ist
  • lass’ es Dir unbedingt vorher zeigen (erwähnte ich das schon? :smile:

Gruß,

Myriam
=^…^=

mein Kater (ca. 11 Jahre aus dem Tierheim) hat meiner Meinung
nach ziemlich lange Krallen, so daß er gerne in Stoff oder
sonstigem ein bißchen „hängen bleibt“.

Ich dachte immer, daß Katzen die Krallen selbst abwetzen. Kann
es sein, daß seine beschnitten werden müssen?

Ich muß dazu sagen, mein Kater pflegt sich sehr gut, hat
Auslaufmöglichkeiten, wetzt sich auch die Krallen usw., ist
also ein gut gepflegtes Tier und auch gesund.

Wer würde die Krallen im Falle eines Falles schneiden?
Tierarzt? Wie läuft das ab usw.

Würde mich über Antworten freuen.

Danke im voraus

…habe seit 6 jahren einen kater. zum krallenwetzen habe ich eine alte hölzerne weinkiste im flur stehen. dort kratzt sich mein kater jeden morgen seine „finger“, während ich meine morgentoilette verrichte. irgendwie muss das für ihn auch eine art morgengymnastik sein, denn er bewältigt dabei manchmal irre streck- und dehnübungen. im zuge der zeit sieht die eine kante der kiste (und nur diese!!) sehr lädiert aus. es fehlen bereits dort 5 mm holz. immer noch besser, als meine sessel oder anderes mobiliar. alte krallen finde ich dann ab und zu beim absaugen.
2. da katzen gerne beim schmusen auch mal die krallen zeigen, wenn sie auf der schulter sitzen, benutze ich seit jahren gerade für dieses ritual einen alten, dicken pullover aus dem second hand-laden. sobald ich diesen aus dem schrank hole, kommt mein kleiner stubentiger angewetzt und freut sich auf seinen tollsten beweglichen aussichtsturm (ich). seiner meinung nach könnte das stündlich passieren. geht natürlich nicht. vielleicht hilft es auch bei dir…
vom krallenschneiden halte ich nichts!!!
geschnittene krallen für katzen stell ich mir vor wie 2 hände in gips beim menschen. mfg andreas

Hallo.
Das mit dem Beschneiden würde ich lassen. Vielleicht braucht Dein Kater nur etwas Gröberes zúr Maniküre. Kokosmatte oder Sisal putzt gut. Wenn er gerne Krallen wetzt, müßte er darauf fliegen, und die Länge der Krallen dürfte dann auch wieder normal werden.
Imho erreichst Du mit dem Krallenschneiden nur heftigeres Wachstum (wie beim Rasieren). Dann müßtest Du es mit der Zeit immer öfter machen (lassen) … und es ist für den Kater NIE angenehm.
Gruß kw

Hi Astrid!

Nun frag Dich doch mal, wo es draußen in der Natur Krallenscheren gibt.

Ich habe noch keine vorbeilaufen sehen und meine Mieze auch nicht.

Gruß Richard

Hallo,

Nun frag Dich doch mal, wo es draußen in der Natur
Krallenscheren gibt.

Und wo gibts da Wurmkuren, Haarbuersten und aehnliches?

Im Prinzip hast du natuerlich recht, eine Katze sollte sich eigentlich selbst um ihre Koerperpflege kuemmern koennen. Leider gibt es Rassen, die dazu nicht in der Lage sind (Perser) oder es ist auf Grund der Haltung (Wohnungshaltung) schwer fuer sie moeglich.

Da muss dann eben die Krallenschere her. Wenn man sich das vom Tierarzt hat zeigen lassen, sollte man das auch problemlos koennen. Die Kralle wachsen dann auch nicht schneller.

Gruss, Niels