mein Kater (ca. 11 Jahre aus dem Tierheim) hat meiner Meinung
nach ziemlich lange Krallen, so daß er gerne in Stoff oder
sonstigem ein bißchen „hängen bleibt“.
Ich dachte immer, daß Katzen die Krallen selbst abwetzen. Kann
es sein, daß seine beschnitten werden müssen?
Ich muß dazu sagen, mein Kater pflegt sich sehr gut, hat
Auslaufmöglichkeiten, wetzt sich auch die Krallen usw., ist
also ein gut gepflegtes Tier und auch gesund.
Wer würde die Krallen im Falle eines Falles schneiden?
Tierarzt? Wie läuft das ab usw.
Würde mich über Antworten freuen.
Danke im voraus
…habe seit 6 jahren einen kater. zum krallenwetzen habe ich eine alte hölzerne weinkiste im flur stehen. dort kratzt sich mein kater jeden morgen seine „finger“, während ich meine morgentoilette verrichte. irgendwie muss das für ihn auch eine art morgengymnastik sein, denn er bewältigt dabei manchmal irre streck- und dehnübungen. im zuge der zeit sieht die eine kante der kiste (und nur diese!!) sehr lädiert aus. es fehlen bereits dort 5 mm holz. immer noch besser, als meine sessel oder anderes mobiliar. alte krallen finde ich dann ab und zu beim absaugen.
2. da katzen gerne beim schmusen auch mal die krallen zeigen, wenn sie auf der schulter sitzen, benutze ich seit jahren gerade für dieses ritual einen alten, dicken pullover aus dem second hand-laden. sobald ich diesen aus dem schrank hole, kommt mein kleiner stubentiger angewetzt und freut sich auf seinen tollsten beweglichen aussichtsturm (ich). seiner meinung nach könnte das stündlich passieren. geht natürlich nicht. vielleicht hilft es auch bei dir…
vom krallenschneiden halte ich nichts!!!
geschnittene krallen für katzen stell ich mir vor wie 2 hände in gips beim menschen. mfg andreas