Migration in SAP mit SLO?

Hallo SAP-Experten,

wer hat bei den Migrationsprojekten Erfahrungen mit SLO (System Landscape Optimization Services, https://websmp203.sap-ag.de/slo) gesammelt und kann mir Infos (Links, Vor- und Nachteile aus Praxis, …) geben? Mir geht es um das Verhalten bei den grösseren Datenmengen, Geschwindigkeit (direktes Schreiben in DB -> Sicherheit), und Praxisberichte, …

Vielen Dank im voraus.

Gruß
hopdediks

Hallo,

um welche Art von Migration handelt es sich denn? Dann kann ich Dir vielleicht nähere Angaben machen.

Gruß

Dieter

wer hat bei den Migrationsprojekten Erfahrungen mit SLO
(System Landscape Optimization Services,
https://websmp203.sap-ag.de/slo) gesammelt und kann mir Infos
(Links, Vor- und Nachteile aus Praxis, …) geben? Mir geht es
um das Verhalten bei den grösseren Datenmengen,
Geschwindigkeit (direktes Schreiben in DB -> Sicherheit),
und Praxisberichte, …

Vielen Dank im voraus.

Gruß
hopdediks

Hallo Dieter,

ich soll alle Übernahmewerkzeuge für die Migration in SAP vorstellen. Die konventionelle Tools (LSMW, BI, DI, CATT, ALE, BAPI, …) sind mit Vor- und Nachteilen beschrieben. Gerne würde ich auch SLO näher erläutern. Mir fehlen aber darüber Berichte aus Praxis mit Vor- und Nachteilen (außer SAP-Seiten).

Zusätzlich habe ich negative Informationen über SLO gesammelt. In 2 Projekten wurde z.B. kurzfristig von SAP abgesagt, da in dem angegebenen Zeitraum nicht realisierbar wäre. Dann wurde die Migration aber mit alten Methoden rechtzeitig erfolgreich durchgeführt. !?

Es geht um Datenmigration von Stamm- und Bewegungsdaten in ein neues System.

Danke.

Gruß
hopdediks

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

SLO hat in erster Linie nichts mit Datenmigration zu tun sondern mit Systemumstellungen, wie

Kontenplanumstellung,
Geschäftsjahresumstellung,
Buchungskreissplit,
Buchungskreiszusammenführung,
Mandantenzusammenführung usw.

Soll von einem bestehenden R/3-System in ein anderes R/3-System oder aus einem anderen System in R/3 migriert werden?

Ich kann bis jetzt von der SLO-Truppe nichts negatives berichten. Ich gehe mal davon aus, dass vom Kunden eine nicht akzeptable und verhandelbare Projektzeit vorgegeben wurde.

Gruß

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

ich kann nur positiv Berichten. Und mir gut vorstellen, daß man es aus Zeitgründen absagt, immerhin, wird bei SLO die komplette Datenbank umgestellt, vergleichbar mit der SAP Euro Umstellung. Dies ist nicht ganz ohne. Und mit herkömmlichen Mitteln kann man nicht die Datenqualität erreichen, die man mit SLO erreichen kann. Bei SAP SI in Dresden gibt es eine Truppe, die macht nur Migrationen (LSMW, Migration Workbench) und SLO. Also wenn ihr kompetente Leute braucht, dann die.

Kann der Meinung von Dieter nur zustimmen.

Grüße
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]