Mikro an Pc anschließen

Hallo,

eine Frage: wir wollen ein Lied selber singen und direkt mit dem Pc aufnehmen (muß nicht profimässig sein, da als Spaß für eine Hochzeit).

Was für ein Mikro sollten wir kaufen?? Worauf müssen wir achten? Können wir das Mikro einfach an den Pc anschließen und lossingen oder benötigen wir noch irgendwelche Adapter? Wie gesagt, es sollte alles ganz einfach sein und, wenn möglich nicht teuer…da wir das Mikro wahrscheinlich danach kaum nutzen werden…

Wir danken für Rückinfos.

Viele Grüße

Hallo,

Mit dem Mikrofon anschliessen ist es nicht getan, notwendig ist ausserdem eine Tonaufnahme-Software! Ist so was vorhanden ???
Wenn ja, ist vielleicht Ausleihen oder Mieten eine Alternative.

Es grüßt

Der Daimio

hallo daimio,

naja, ich hab so ein programm von magix…ich konte mein keyboard an den pc anschließen, beim keyboard spielen und das programm hat es im pc aufgenommen…ich dachte, so leicht geht das mit dem mikro auch?

danke für rückinfo =)

… ich hab so ein programm von magix…ich konte mein keyboard an den pc anschließen, beim keyboard spielen und das programm hat es im pc aufgenommen…ich dachte, so leicht geht das mit dem mikro auch?

Hallo Studi2,

hat dein PC einen Mikrofoneingang? Wenn ja, dann schließe dort mal ein paar Ohr- oder Kopfhörer an (die funktionieren in der Regel auch umgekehrt als Mikrofon). Die Qualität wird nicht besonders gut sein und der Pegel sehr leise (hängt von der Impedanz der Hörer ab).

Wenn das schon mal irgendwie klappt, kannst du ein dynamisches Mikrofon besorgen oder ausleihen. Vielleicht hat auch jemand einen hochohmigen Kopfhörer (> 200 Ohm), der als Mikrofon laut genug ist.

Hat dein PC nur einen Line-Eingang, brauchst du zum Mikrofon zusätzlich einen Mikrofonverstärker.

„so ein programm von magix“ kenne ich nicht. Zum Aufnehmen verwende ich Audacity http://audacity.sourceforge.net/. Das ist kostenlos und kann relativ viel, auch z. B. nachträglich die Lautstärke ändern, Höhen und Tiefen anpassen.

Viel Spaß, Bernhard

1 Like

Hallo Namenloser

Jeder PC verfügt über einen Anschluss (3,5mm Klinke) für ein Mikrofon (rot im Bild).
http://i.computer-bild.de/imgs/3/1/7/9/2/8/2/Aldi-PC…

Dort kannst Du allerdings so ohne weiteres nur ein Mikro anschließen, welches ohne eigene Stromversorgung auskommt, also ein dynamisches oder ein Elektret-Stereomikrofon. Kondensatormikrofone benötigen eine zusätzliche Stromversorgung.

Gruß merimies

Hallo

Hallo Namenloser

Jeder PC verfügt über einen Anschluss (3,5mm Klinke) für ein
Mikrofon (rot im Bild).
http://i.computer-bild.de/imgs/3/1/7/9/2/8/2/Aldi-PC…

Dort kannst Du allerdings so ohne weiteres nur ein Mikro
anschließen, welches ohne eigene Stromversorgung auskommt,
also ein dynamisches oder ein Elektret-Stereomikrofon.
Kondensatormikrofone benötigen eine zusätzliche
Stromversorgung.

kurzer Hinweis: auch Elektretmikrofone benötigen eine Stromversorgung, da die Elektretkapsel mit einem FET und ein paar elektrischen Bauteilen ausgestattet ist. Oft enthalten die Mikrofone noch einen kleinen Verstärker oder Impedanzwandler. Der Mik. Anschluß kann die Versorgungsspannung liefern. Dieses ist oftmals einstellbar.

Gruß
Günther

Gruß merimies

danke owT
.

…ich danke alle für die antworten und hilfe… =)

schönes we und viele grüße