Hallo ;Leute, die Frage hab ich hier bereits einmal gestellt…
Aber mit den deutlich steigenden Stromkosten wird das doch nur noch besser von der Wirtschaftlichkeit.
Vielleicht noch eine kleine Akku Anlage dazu?
Also REH im Filstal 330 m Höhe,
Verbrauch Heizöl ca. 1700 - 2000 l/a mit WW Erzeugung, große Badewanne, 3,5 Personen.
135 m² Wfl.
Es wird in absehbarer Zeit weder zusätzlich gedämmt noch die Fenster erneuert. (Außer unterm Dach, das mach ich wie ich dazu komme… momentan noch bewohnt.
Nordseite ist bereits gemacht.
3,6 kWp PV auf Dach, thermische Solaranlage ca - 8 - 10 m² auf Schuppendach möglich.
Gasanschluß 1/2 m weg von der Hauswand, aufbuddeln der Einfahrt oder des zugangs erfoderlich…
VL bei Minus temp geht auch über 60°C raus.
WP kommt also eher nicht in Frage… (höchstens für den Sommer)
Mikro KWK mittels Gas?
Pellets oder eine einfache Gastherme?
Öl wird auf Dauer zu teuer.
bestehende heizung ist so alt wie das Haus 1983.
Grüße, danke für fundierte Antworten und einen guten Rutsch wünscht euch ULI