Liebe ExpertInnen,
links ein Meterstab - das Viecherl ist gerade mal 3 mm lang. Soweit mir bekannt, gibt es bei denen keine Häutung, das wird also so klein bleiben. Marienkäfer wird es wohl nicht sein, die haben nicht so viele Punkte. Oder doch? Wer weiß was?
Dank & Gruß Rallf
Hilft Dir das hier: Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer – Wikipedia
Richtisch: und falls es zu einfach ist: psyllobora Vigintiduopunktata
Servus,
jetzt weiß ich endlich, was zweiundzwanzig auf lateinisch heißt. Gut zu wissen, kann man immer mal brauchen.
Gruß Ralf
Und danke für den Maßstab. Das kommt auch hin (ca. 3-4,5 mm). Vergessen die meisten leider.
Gruß, k.
Korrigiere: VigintiduopunCtata
Sorry
Kann vorkommen, die Lateiner haben da auch ihren geregelten Ärger: „Kikero saß im Karker und fraß Kigarren:“