Hallo,
ich muss Euch heute mal nerven:
Ich brauche einen Mikroantrieb. Ist eigentlich kein Problem,
nur habe ich noch nicht die richtige Lösung :o(
Wofür brauchst du das ???
Welche Randbedingungen???
Entweder habe ich den Motor, der passt in den Abmessungen, ist
aber viel zu schnell.
Wenn der Motor alleine zu schnell ist, muß du einen
Getriebemotor nehmen!
Oder ich habe den Schrittmotor, den kann
ich ja selbst steuern (will ich eigentlich auch), der ist aber
viel zu groß.
Schrittmotor ist nicht immer zweckmäßig und meist am aufwendigsten.
Also, ich brauche einen verdammt kleinen (10…15 x 20…30 mm?,
Das ist noch lange nicht das kleinste, was es gibt.
lieber kleiner!)Schrittmotor,
Warum Schrittmotor?
hab aber bis jetzt nichts gefunden, auch nichts ergoogelt.
Falls jemand von Euch eine Idee hat - ich wäre furchtbar
dankbar!
Dann schau doch mal nach DC-Motoren mit passendem Getriebe und
bei Bedarf mit Impulsgeber oder Tachogenerator.
Der Motor kann auch elektronisch kommutiert sein.
Aller „Erste Adressen“ für sowas sind :
Maxon und Faulhaber:
http://www.maxonmotor.com
http://www.faulhaber-group.com/sprache2/n40966/n.html
Dann aber evtl. auch Dunkermotoren
http://www.faulhaber-group.com/sprache2/n40966/n.html
EBM-Paspt,
http://www.ebmpapst.com
Bühler-Motoren
http://www.buehlermotor.de
und dann evtl. noch einige Hersteller aus dem Modellbaubereich.
Gruß Uwi