Hallo RoK,
mein Vorschlag wäre RTC-Baustein PCF8583 mit Mikrocontroller verbinden.
Der RTC-Baustein hat eine Alarmfunktion die dann ein Interruptsignal an den MC übergibt und ihn aus seinem Schlaf aufweckt um die Messung vorzunehmen. Der MC speichert Messwert mit Datum in seinem EEprom und stellt im RTC die neue Alarmzeit. Danach geht er wieder in den Schlaf.
Habt das mal ausgerechnet:
RTC(wenn MC in Schlaf):10µA
RTC(wenn MC in bedient):200µA
MC: Atmel ATtiny10 (es gibt auch noch stromsparendere MC)
MC(im Schlaf):0.15µA
MC(aktiv 8MHz 5V):2.7mA
Würde mal mit 50µA Durchschnittsverbrauch rechnen:
1 Tag :24h x 50µA = 1,2 mAh
1 Jahr :365T x 1,2mAh = 438 mAh
10 Jahre :10J x 438mAh = 4380 mAh
Das sind 2 Mignonbatterien!!!
Ok Strom für die Messung fehlt – kommt drauf an was du messen möchtest und wie der Messsensor aufgebaut ist. Vorallem wie lange die Messung Dauert - 1Sec oder 1Min oder 1Std???
Aber wie du auf 150kg Akkus kommst verstehe ich nicht.
Gruß Daniel