Mikroskop-Zubehör

Hallo Mikroskopierer/Mikroskopier-Freunde!

Ich benötige einen Netzstecker für die elektrische Beleuchtung eines Mikroskops. Vorderseits im Fuß unterhalb des Spiegels ist ein ersetzbares (genormtes) kleines Birnchen eingeschraubt, das außen am hinteren Fußrand ein- und ausgeschaltet werden kann. Neben dem Schalter ist die Buchse für den Netzstecker.

Leider weiß ich nicht die Bezeichnung für die Art dieser Buchse; sie ist aber auf jeden Fall nicht für einen stab-/zapfenförmigen Chinch-Stecker gedacht: Man sieht zwei aufrecht stehende rechteckige Öffnungen eng nebeneinander, eine große und eine deutlich kleinere daneben… -

Das Mikroskop ist relativ alt, massiv und schwer (Metall), ein original russisches Labor-Modell, mit vier Okularen ausstattbar, mit Kondensor, Blende und Feineinstellung, mit herausziehbarem Spiegel…

Das Mikroskop wurde immer solide gepflegt und gelegentlich gewartet und taugt deshalb nach wie vor vorzüglich…

Wenn mir jemand sagen könnte, wie man die Art der Buchse fachgerecht bezeichnet und/oder wo man ein entsprechendes Netzteil möglichst hierzulande bekommt, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße vom Kuckuck

Kannst du kein Bild machen?
„Ein Bild sagt mehr als…“

1 Like

Ist das denn eine Buchse für Netzspannung ? Ist die Beleuchtung für 230 V( 220 -240 V) ? Selbst für Russland halte ich das eher für ungewöhnlich. Steht auf dem austauschbaren „kleinen Birnchen“ keine Typenangabe mit Volt und Stromaufnahme(Leistung ?
Ist das nicht eher Kleinspannung, also etwa 12 V oder so, versorgt aus einem externen Netzteil. Oder ist tatsächlich ein Trafo im Mikroskopsockel eingebaut und es wird doch Netzspannung aus der Steckdose direkt angesteckt ?

Mach mal ein Foto der Buchse und schreib etwas zu den Birnchendaten.

MFg
duck313

Hallo,

Nach der Beschreibung halte ich es für möglich, dass die Eingangsbuchse für Niederspannung Gleichstrom vorgesehen war, die unterschiedliche Grösse der Öffnungen könnte auf polrichtigen Anschluß ausgelegt sein, was klarerweise bei Glühlämpchen redundant ist. Vielleicht ist ein Umbau auf eine gängige Anschlußbuchse sinnvoll! Dann könnte ein Standard-Netzgerät die Beleuchtung speisen.

LG
SL99

2 Like

Das könnte eine Buchse für einen DIN Lautsprecherstecker sein, der gerne auch mal als verpolungssicherer Kleinspannungsstecker missbraucht wird. Schau Dir mal Bilder von diesem Steckertyp und dessen Maßen an.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Ein Bild hilft, ggf. Buchse auf einen gängigen Typ umbauen, Spannung und Stromstärke beachten.