Mikroskopieren

Liebe/-r Experte/-in,
Guten Tag

Ich hätte Fragen zum Mikroskop:

  1. Was ist mit dem Gesichtsfelddurchmesser gemeint und
    wie gross ist er bei 40x 100x und 400x Vergrösserung???
    (ungefähr)

Könnten Sie mir bitte helfen?

Vielen herzlichen Dank

Grüsse

Aurelio

Ich hätte Fragen zum Mikroskop:

  1. Was ist mit dem Gesichtsfelddurchmesser gemeint und
    wie gross ist er bei 40x 100x und 400x Vergrösserung???
    (ungefähr)

Hallo Aurelio,

das Gesichtsfeld beim Mikroskop, ist der (runde) Bereich, den man vom Objekt
sieht, wenn man durch die Okulare schaut. Die Größe und damit der Durchmesser
des Gesichtsfeldes nimmt mit zunehmender Vergrößerung ab, dass heißt ich sehe
einen immer kleineren Ausschnitt des Objekts, weil ja alles größer erscheint (vgl.
Ausschnitt Weitwinkel-/Teleobjektiv bei der Fotokamera). Wie groß der
Durchmesser des Gesichtsfeldes ist, hängt auch von der Art des verwendeten
Okulars ab. Bei gleichem Objektiv zeigt ein Weitwinkelokular einen größeren
Ausschnitt als ein normales Okular. Der Gesichtsfeldurchmesser läßt sich z.B. mit
einem Objektmikrometer oder, bei kleinerer Vergrößerung, auch mit einem
durchsichtigen Lineal ausmessen (wenn’s nicht so genau sein muss).

Guckst du hier: http://www.digitalefolien.de/biologie/didaktik/mik.html

Viel Spaß beim Mikroskopieren!

Herzliche Grüße
Martin