Mikrowelle hat Feuchtigkeit gezogen

Nachdem meine Mikrowelle gequalmt hat (zulange ein Brötchen drin aufgebacken) habe ich sie wegen des Gestanks auf den Balkon gestellt. Nun weiss ich nicht, da sie sicherlich Feuchtigkeit dabei gezogen hat (heute hat es geregnet) ob ich sie noch einmal in Betrieb nehmen kann. Kann mir jemand einen Ratschlag geben?

Hallo,

wenn es auf die MW geregnet hat muss das Teil von einer Fachwerkstatt trockengelegt und abschließend geprüft werden.
Auf keinen Fall selbst einschalten!

War die MW nur im geschützten Außenbereich kann das Teil vor dem ersten Einschalten einige Tage neben die Heizung gestellt werden.

Gruß
nicki