Die Hohlleiterabdeckung hat primär die Funktion, die Austrittsöffnung der Mikrowellenstrahlung in den Garraum gegen Verschmutzung zu schützen. Außerdem ist sie aus einem Material (Glimmer) hergestellt, dass den Mikrowellen wenig Widerstand entgegensetzt und ungeplante Refelxionen weitgehend ausschleßt. Das Material ist zudem hitzebeständig, denn es muss ja auch den Grillvorgang schadlos überstehen.Der Betrieb ohne diese Hohlleiterabdeckung ist im Prinzip möglich, aber setzt die Lebensdauer u.U. deutlich herab. Schau Dir die Oberfläche an und Du siehst, dass sie verschmutzt ist, durch Fett, Dämpfe, Feuchtigkeit etc. Der darunter liegende Strahler hingegen ist blitzsauber.
Und das sollte er auch bleiben. Das Gerät dankt es Dir.
Tipp: Suche mit einer Suchmaschine nach " Hohlleiterabdeckungen, Glimmerscheibe".
Du wirst dort viele Angebote finden. Meist sind die angebotenen Platten größer, als die, die Du brauchst. Mit einem Cuttermesser lassen sich die Platten passend schneiden und sie lassen sich leicht mit einer vorhandenen Schraube befestigen.Das ist kein EIngriff in das System des Magnetrons, vor dem man sich zur eigenen Sicherheit hüten sollte. Da kann man nur sagen „Finger weg!“.
Diese Platte hingegen, die ein einfacher, aber wichtiger Schutz ist, die kannst Du alleine wechseln.