Guten Tag,
ich habe in meiner 1 Zimmer Wohnung leider keinen Platz für einen Backofen, daher dachte ich daran eine Kombimikrowelle anzuschaffen.
Ich habe nun zunächst einen gebrauchten und einigermaßen alten von einer bekannten geschenkt bekommen.
Wir hatten diese in ihrer Altbauwohnung ausprobiert und sie hat tadellos funktioniert. Ich vermute jedoch, dass sie keinen fi-hatte.
In meiner Wohnung wurde die gesamte Elektrik erst vor kurzen erneuert und ist daher auf einem einigermaßen neuen Stand (also mit fi).
Ich habe die Mikrowelle zunächst direkt an eine min der Wand montierte Mehrfachsteckdose eingesteckt, beim Einschalten hat es dann sofort den fi genommen.
Versuchsweise habe ich mit einem verlängerungskabel auch eine andere Steckdose im Flur, die an einer anderen Sicherung hängt versucht. Gleiches Spiel…
Nun die Frage wenn ich eine neue Mikrowelle kaufe mit 1000 bis 1200W für Mikrowellen bzw Heißluftleistung, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder den fi oder vllt eine sicherung nimmt?
Wie kann ich das vorher überprüfen?
Grüße zitty