Mikrowelle ohne Ventilator?

Hallo an Alle!

Bei unserem Mikrowellengerät (Samsung) ist der Ventilator ausgefallen.
Es brummt das Megatron, die Speisen werden auch warm aber der Ventilator schweigt eben.

Frage:Bestehen irgendwelche Bedenken, dieses Gerät auch ohne ventilator weiterzuverwenden, der Drehteller ist übrigens in Ordnung.

Das Gerät ist ca 1 Jahr alt, Gewährleistung besteht nicht mehr.

Vielen Dank für euren Rat.

Ciao
Walter

Besser nicht

Bei unserem Mikrowellengerät (Samsung) ist der Ventilator
ausgefallen.

Das ist schlecht, weil dann die Mikrowellenerzeugung überhitzt und im besten Falle defektös wird, im schlechten Falle einen Brand verursachen kann.

Das Gerät ist ca 1 Jahr alt, Gewährleistung besteht nicht
mehr.

Hmm. Was ist mit den 2 Jahren?

Gruß

Stefan

Hallo,

Hmm. Was ist mit den 2 Jahren?

nach Ablauf der Garantie (6 Monate) muss der Kunde beweisen, daß der Fehler bereits beim Kauf vorlag. Das dürfte schwierig sein.

Gruß,
Woody

Danke, habe ich befürchtet dass ich das gerät abschreiben kann.

Die 2 Jahre Gewährleistung klingen vordergründig gut, sind aber in der Praxis wertlos, da, wie richtig geschrieben wurde,da der Beweis des Schadens bei Übernahme nicht bewiesen werden kann.

So schaut Konsumentenhutz nach EU Regelung aus!!

Ein trauriges Ciao!

PS: Gibt eine Möglichkeit der Reparatur für geübte Heimwerker?

Hallo Walter,

laß doch den Ventilator Deiner Mikrowelle in einem Elektronikfachgeschäft austauschen.
Bei defektem Ventilator ist es doch echt gefährlich, die Mikrowelle weiter zu benutzen.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

PS: Gibt eine Möglichkeit der Reparatur für geübte Heimwerker?

ACHTUNG!!! Finger weg als Heimwerker!!!
Mikrowellen AUSSCHLIESSLICH vom FACHMANN reparieren lassen!!

mfG. Chris

1 Like

Hallo,

So schaut Konsumentenhutz nach EU Regelung aus!!

Du meinst, früher war alles besser? Dann kennst Du offensichtlich die früheren Regelungen nicht.
Frag im Brett ‚allgemeine Rechtsfragen‘ nach, wenn es Dich wirklich interessiert. Und hör auf zu meckern.
Gruß
loderunner

Hallo,loderunner, warum so agressiv in einem demokratischen Forum??

Brauchst nur weiter unten bei „woodpecker“ nachzulesen, dann weisst, warum!!

Ciao
Walter

O.T.
Hallo,

warum so agressiv in einem demokratischen Forum??

Sorry. Ich hatte gestern schlechte Laune, die hätte ich eigentlich wirklich nicht hier zeigen müssen.

Brauchst nur weiter unten bei „woodpecker“ nachzulesen, dann
weisst, warum!!

Das war früher wesentlich schlechter, wenn Du mal zurückdenkst. Zum einen gab es früher nur ein Jahr Gewährleistung und zum anderen musste der Kunde früher immer nachweisen, dass der Fehler aufgrund schlechten Materials, Fertigung etc. beruhte - also bereits beim Kauf vorlag. Es gab keine Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten. Und obendrein konnte der Verkäufer auch noch die Gewährlseitung komplett ausschließen (Sonderangebote, gebrauchte Artikel, Gewährleistung durch Garantie ersetzen). Ich sehe beim besten Willen keine Verschlechterung.
Aber das weiß natürlich kaum jemand, weshalb es so aussieht, als ob.

Gruß
loderunner

1 Like